Dokument: Ultra-fine particle exposure and short-term mortality: a time series study in the context of diesel-powered traffic interventions

Titel:Ultra-fine particle exposure and short-term mortality: a time series study in the context of diesel-powered traffic interventions
Weiterer Titel:Ultrafeinstaubexposition und kurzfristige Mortalität: Zeitreihenstudie im Kontext von Interventionen im Dieselverkehr
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=59162
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20220325-102119-9
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Englisch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor: Diener, Arnt [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]8,49 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 24.03.2022 / geändert 24.03.2022
Beitragende:Prof. Dr. med. Hoffmann, Barbara [Gutachter]
Prof. Dr. Kuß, Oliver [Gutachter]
Stichwörter:air quality intervention, environmental risk management, impact assessment, environmental policy
Dewey Dezimal-Klassifikation:600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit
Beschreibungen:Emissionsnormen und städtische Umweltzonen sollen die Luftqualität und unsere Gesundheit verbessern. Wir haben die tägliche Ultrafeinstaubkonzentration an einer urbanen Hintergrundstation in Mülheim-Styrum sowie natürliche, kardiovaskuläre und respiratorische Todesfälle in den umliegenden Gemeinden (Mülheim, Essen, Oberhausen) über ein Jahrzehnt (2009-2018) hinweg untersucht. Wir konnten eine Abnahme der Luftverschmutzung trotz Intensivierung des Straßenverkehrs beobachten. Die Modellberechnungen lassen auf eine mögliche Erhöhung des Mortalitätsrisikos durch Ultrafeinstaub schließen und motivieren zu weitergehenden Untersuchungen der Gesundheitsauswirkungen zentraler Maßnahmen.

Emission norms and urban environmental zones are to improve air quality and our health. We investigated daily ultra-fine particle concentrations at an urban background station in Mülheim-Styrum, as well as, daily natural-cause cardiovascular and respiratory mortality counts for adjacent municipalities (Mülheim, Essen, Oberhausen) across one decade (2009-2018). We could observe a decrease in air pollutants concentrations despite intensifying road traffic. The model calculations indicate a possible mortality risk increase upon ultra-fine particle exposure while motivating further investigations of the health relevance of key measures.
Lizenz:In Copyright
Urheberrechtsschutz
Fachbereich / Einrichtung:Medizinische Fakultät » Institute » Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin
Dokument erstellt am:25.03.2022
Dateien geändert am:25.03.2022
Promotionsantrag am:23.09.2021
Datum der Promotion:17.03.2022
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen