Dokument: Sozialer Einfluss auf die Präferenzen und Kommunikation von Ratten

Titel:Sozialer Einfluss auf die Präferenzen und Kommunikation von Ratten
Weiterer Titel:Social Influence on Rat Preferences and Communication
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=71001
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20251027-111937-8
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Englisch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor: Noguer Calabus, Irina [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]18,37 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 15.10.2025 / geändert 15.10.2025
Beitragende: Kalenscher, Tobias [Gutachter]
Wingerden, Marijn van [Gutachter]
Stichwörter:Social influence, nucleus accumbens shell, oxytocin, ultrasonic vocalizations, rats
Dewey Dezimal-Klassifikation:100 Philosophie und Psychologie » 150 Psychologie
Beschreibungen:Ratten leben in Gruppen und zeigen ein breites Spektrum an sozialen Verhaltensweisen. Die vorliegende Dissertation konzentriert sich auf zwei Schlüsselaspekte dieses Sozialverhaltens – den sozialen Einfluss auf Nahrungspräferenzen und Kommunikation – ebenso wie deren Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung.
Wir untersuchten den sozialen Einfluss auf die Nahrungsauswahl mit Hilfe einer Adapation des socially transmitted food preference (STFP)-Paradigmas. Bei dieser Aufgabe entwickelt eine Ratte, der Beobachter, eine Präferenz für ein zunächst nicht bevorzugtes Futter, nachdem sie dessen Geruch im Atem einer anderen Ratte, dem sogenannten Demonstrator, wahrgenommen hat. Zunächst wiesen wir nach, dass der Nucleus accumbens shell (NAcSh), eine für Belohnungsverarbeitung und Motivation zentrale Hirnregion, für den STFP-Erwerb essenziell ist. Anschließend untersuchten wir die Rolle von Oxytocin (OXT), einem wichtigen Modulator des Sozialverhaltens, im STFP, indem die Auswirkungen einer systemischen OXT-Verabreichung analysiert wurde. Darüber hinaus haben wir die Familiarität des Beobachters zu dem Demonstrator (bekannt oder fremd) als eine Variable einbezogen, die die Stärke der Präferenzänderung beeinflusst. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass STFP durch OXT, Familiarität und deren Interaktion beeinflusst wird.
In der dritten Studie untersuchten wir eine Form der vokalen Kommunikation bei Ratten, die Ultraschallvokalisationen (USVs), und ihre Subtypen in verschiedenen Kontexten. Dafür entwarfen wir ein neuartiges Paradigma, das soziale und nicht-soziale Belohnungen gegenüberstellte. Unsere Ergebnisse zeigten einen Kompromiss zwischen sozialer Interaktion und Konsum einer Zuckerlösung, wobei die Präferenz für diese mit steigender Zuckerkonzentration zunahm. Ratten produzierten signifikant mehr USVs während sozialer Interaktion. Die Vokalisierungsmuster stimmten jedoch nicht vollständig mit den Verhaltenspräferenzen überein, was darauf hindeutet, dass USVs zusätzliche Informationen über das Wahlverhalten hinaus offenbaren. Zusammenfassend unterstreichen diese Ergebnisse die Bedeutung sozialer Interaktionen bei Ratten, die durch verschiedene neuronale Mechanismen in einer
10
kontextabhängigen Weise verarbeitet und moduliert werden. Darüber hinaus bietet die USV-Analyse ein leistungsfähiges Instrument unser Verständnisses zu vertiefen, wie soziale Informationen in die Entscheidungsfindung integriert werden.
Ich hoffe, mit dieser Arbeit einen kleinen Beitrag zum weiten Feld der sozialen Neurowissenschaften leisten zu können und zur Entwicklung von Methoden beizutragen, die unser Verständnis von menschlichen Interaktionen vertiefen und die soziale Dynamik verbessern.

Rats live in groups and engage in a wide range of social behaviors. This thesis focuses on two key aspects of social behavior – the social influence on food preferences and communication – and their impact on decision-making.
We investigated social influences on food choices using an adaptation of the socially transmitted food preferences (STFP) paradigm. In this task, an observer rat develops a preference for an initially non-preferred food after detecting its odor on the breath of another rat, known as the demonstrator. First, we proved that the nucleus accumbens shell (NAcSh), a brain region central to reward processing and motivation, is essential for STFP acquisition. We then examined the role of oxytocin (OXT), a key modulator of social behavior, in STFP by assessing the effects of systemic OXT administration. Additionally, we included familiarity with the demonstrator (known or novel) as a variable that modified the strength of preference change. Our findings indicate that STFP is shaped by OXT, familiarity, and their interaction.
In addition, we investigated ultrasonic vocalizations (USVs), a form of vocal communication in rats, and their subtypes in different contexts. To this end, we designed a novel paradigm that juxtaposed social and non-social rewards. Our results revealed a trade-off between social interaction and sucrose consumption, with preference for sucrose increasing as the sugar concentration rose. Rats produced significantly more USVs during social interaction. However, vocalization patterns did not fully align with behavioral preferences, indicating that USVs reveal additional information beyond choice behavior.
Taken together, these findings highlight the salience of social interactions in rats, which are processed and modulated by distinct neural mechanisms in a context-dependent manner. Moreover, USV analysis offers a powerful tool for deepening our understanding of how social information is integrated into decision-making.
With this work, I hope to make a small but meaningful contribution to the vast field of social neuroscience, helping to develop tools that deepen our understanding of human interactions and improve social dynamics.
Lizenz:Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz
Fachbereich / Einrichtung:Mathematisch- Naturwissenschaftliche Fakultät » WE Psychologie
Dokument erstellt am:27.10.2025
Dateien geändert am:27.10.2025
Promotionsantrag am:13.05.2025
Datum der Promotion:10.10.2025
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen