Dokument: Biokompatibilität und Immunantwort einer neuentwickelten volumenstabilen Barrieremembran auf Magnesiumbasis mit PVD-Beschichtung für die gesteuerte Knochenregeneration

Titel:Biokompatibilität und Immunantwort einer neuentwickelten volumenstabilen Barrieremembran auf Magnesiumbasis mit PVD-Beschichtung für die gesteuerte Knochenregeneration
Weiterer Titel:Biocompatibility and Immune Response of a Newly Developed Volume-Stable Magnesium-Based Barrier Membrane in Combination with a PVD Coating for Guided Bone Regeneration (GBR)
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=70965
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20251022-130222-1
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor: Larissa Steigmann [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]2,04 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 13.10.2025 / geändert 13.10.2025
Beitragende:Prof. Dr. Dr. Rothamel, Daniel [Gutachter]
Prof. Dr. Wilmes, Benedict [Gutachter]
Dewey Dezimal-Klassifikation:600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit
Beschreibungen:Für die gesteuerte Knochen- oder Geweberegeneration (GBR/GTR) gibt es bislang in
der Zahnmedizin keine bioresorbierbaren Alternativen zu nicht-resorbierbaren und
zugleich volumenstabilen Membranen. Magnesium (Mg) hat sich als ein gutes
Basismaterial für die Entwicklung stabilisierender Strukturen erwiesen. Eine vorzeitige
Degradation von Magnesiummaterialien muss jedoch verhindert werden, um sowohl
die Funktionalität als auch die Biokompatibilität solcher Magnesium-Implantate zu
gewährleisten. Es wurden diverse Beschichtungsstrategien entwickelt, um diesem
Problem entgegenzuwirken, von denen die meisten jedoch nicht die gewünschte
Funktionalität erbringen. In der vorliegenden Studie wurde ein neuer Ansatz auf
Grundlage der Ionenimplantation mittels einer Physical Vapor Deposition (PVD)-
Beschichtung im Rahmen der Entwicklung einer Magnesium-Membran für GBR/GTRVerfahren
untersucht. Zum Nachweis einer umfassenden Biokompatibilität und
erfolgreichen Passivierung der Mg-Membranen wurden unbehandeltes Mg (MG) und
beschichtetes Mg (MG-Co) in vitro und in vivo untersucht. Dabei wurde eine
Kollagenmembran mit bereits nachgewiesener Biokompatibilität als Kontrollmaterial
verwendet.
Die in vitro-Ergebnisse zeigten, dass sowohl die unbehandelten als auch die PVDbeschichteten
Membranen nicht zytokompatibel waren. In vivo andererseits erfüllen
beide Membrantypen jedoch die Biokompatibiliätsanforderungen. Die PVDBeschichtung
hatte im Vergleich zur unbeschichteten Membran keinen Einfluss auf
die Bildung von Gaskavitäten, induzierte aber im Vergleich zur reinen Mg-Membran
und zur Kollagenmembran eine geringere Anzahl entzündungshemmender
Makrophagen. Die reine Mg-Membran induzierte eine Immunreaktion, die mit der
Kollagenmembran vergleichbar war.
Insgesamt zeigt diese Studie, dass reine Magnesiummembranen im Vergleich zu den
nicht-resorbierbaren volumenstabilen Materialien eine vielversprechende Alternative
für die GBR/GTR-Therapie darstellen.

To date, there are no bioresorbable alternatives to non-resorbable and volume-stable
membranes in the field of dentistry for Guided Bone or Tissue Regeneration
(GBR/GTR) procedures. Even magnesium (Mg) has been shown to constitute a
favorable biomaterial for the development of stabilizing structures. However, it has
been described that it is necessary to prevent premature degradation to ensure both
the functionality and the biocompatibility of such Mg-based implants. Different coating
strategies have already been developed, but most of them did not provide the desired
functionality. The present study analyses a new approach based on ion implantation
with a Physical Vapor Deposition (PVD) coating for the passivation of a newly
developed Mg membrane for GBR/GTR procedures. To demonstrate comprehensive
biocompatibility and successful passivation of the Mg membranes, untreated Mg (MG)
and coated Mg (MG-Co) were investigated in vitro and in vivo. Thereby a collagen
membrane with an already shown biocompatibility was used as control material. All
investigations were performed according to EN ISO 10993 regulations. The in vitro
results showed that both the untreated and PVD-coated membranes were not
cytocompatible. However, both membrane types fulfilled the requirements for in vivo
biocompatibility. Interestingly, the PVD coating did not have an influence on the gas
cavity formation compared to the uncoated membrane, but it induced lower numbers
of anti-inflammatory macrophages in comparison to the pure Mg membrane and the
collagen membrane. In contrast, the pure Mg membrane provoked an immune
response that was fully comparable to the collagen membrane. Altogether, this study
shows that pure magnesium membranes represent a promising alternative compared
to the non-resorbable volume-stable materials for GBR/GTR therapy.
Lizenz:Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz
Fachbereich / Einrichtung:Medizinische Fakultät
Dokument erstellt am:22.10.2025
Dateien geändert am:22.10.2025
Promotionsantrag am:11.12.2024
Datum der Promotion:25.09.2025
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen