Dokument: Infektiöse Diarrhö assoziierte Erreger bei nierentransplantierten Patienten

Titel:Infektiöse Diarrhö assoziierte Erreger bei nierentransplantierten Patienten
Weiterer Titel:Infectious Diarrhea in Kidney Transplant Recipients
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=70882
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20251002-110530-2
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor: Loucif, Yassin [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]1,16 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 01.10.2025 / geändert 01.10.2025
Beitragende:Prof. Dr. Lars Christian Rump [Gutachter]
Prof. Dr. MacKenzie, Colin [Gutachter]
Stichwörter:Nephrologie, CMV
Dewey Dezimal-Klassifikation:600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit
Beschreibungen:Infektiöse Diarrhö ist eine häufige Komplikation nach Nierentransplantation. Immunsuppressiva erhöhen dabei nicht nur die Anfälligkeit für opportunistische Erreger, sondern erschweren auch die Abgrenzung zu nichtinfektiösen Ursachen.
In einer retrospektiven Kohortenstudie wurden 604 stationäre Fälle infektiöser Diarrhö (2019–2023) am Universitätsklinikum Düsseldorf analysiert, darunter 436 Nierentransplantierte. Erfasst wurden Erregerspektrum, Rezidive und Immunsuppression.
Bei Transplantierten dominierten Clostridioides difficile, Cytomegalievirus (CMV), EPEC und Noroviren. CMV trat ausschließlich in dieser Gruppe auf. Rezidive waren insbesondere bei C. difficile und CMV signifikant häufiger.
Die Ergebnisse zeigen, dass immunsupprimierte Patienten ein verschobenes Erregerspektrum mit erhöhter Rezidivrate aufweisen. Dies unterstreicht die Notwendigkeit früher Diagnostik und gezielter Präventionsstrategien, insbesondere gegen C. difficile und CMV.

Infectious diarrhea is a frequent complication after kidney transplantation. Immunosuppressive therapy increases susceptibility to opportunistic pathogens and complicates the distinction from non-infectious causes.
We conducted a retrospective cohort study including 604 hospitalized cases of infectious diarrhea (2019–2023) at the University Hospital Düsseldorf, of which 436 were kidney transplant recipients. Pathogen spectrum, recurrence rates, and immunosuppression regimens were analyzed.
Among transplant recipients, the most frequent pathogens were Clostridioides difficile, cytomegalovirus (CMV), enteropathogenic Escherichia coli (EPEC), and norovirus. CMV diarrhea occurred exclusively in transplant patients. Recurrence was particularly frequent in C. difficile and CMV infections.
These findings highlight a distinct pathogen profile and higher recurrence risk in immunosuppressed patients, emphasizing the need for early diagnostics and targeted prevention, especially against C. difficile and CMV.
Lizenz:Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz
Fachbereich / Einrichtung:Medizinische Fakultät
Dokument erstellt am:02.10.2025
Dateien geändert am:02.10.2025
Promotionsantrag am:08.05.2025
Datum der Promotion:30.09.2025
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen