Dokument: Am Deutschen Wesen wird die Welt nicht genesen – Diplomatie (2014): Ein Film von Volker Schlöndorff
Titel: | Am Deutschen Wesen wird die Welt nicht genesen – Diplomatie (2014): Ein Film von Volker Schlöndorff | |||||||
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=69184 | |||||||
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20250331-094823-4 | |||||||
Kollektion: | Publikationen | |||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Texte » Artikel, Aufsatz | |||||||
Medientyp: | Text | |||||||
Autor: | West-Leuer, Beate [Autor] | |||||||
Dateien: |
| |||||||
Stichwörter: | Zweiter Weltkrieg, Autoritärer Charakter, Wehrmacht, Authoritarian character, Zerstörung von Paris, World War II, Destruction of Paris | |||||||
Beschreibung: | „Diplomatie“ ist ein deutsch-französisches Historiendrama aus dem Jahr 2014. In den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs, während die alliierten Streitkräfte bereits auf die Stadt vorrücken, erhält General Dietrich von Choltitz den Befehl, Paris zu zerstören, Der schwedische Diplomat Raoul Nordling bittet den General, dies nicht zu tun. Da das Ergebnis der Begegnung bekannt ist, untersucht der Film, welchen Weg der General von kollektivem Gehorsam zu einer individuellen Gewissensentscheidung genommen haben könnte. | |||||||
Rechtliche Vermerke: | Originalveröffentlichung:
West-Leuer, B. (2025). Am Deutschen Wesen wird die Welt nicht genesen – Diplomatie (2014): Ein Film von Volker Schlöndorff. Organisationsberatung, Supervision, Coaching, 32(1), 109–120. https://doi.org/10.1007/s11613-024-00918-7 | |||||||
Lizenz: | ![]() Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz | |||||||
Fachbereich / Einrichtung: | Mathematisch- Naturwissenschaftliche Fakultät | |||||||
Dokument erstellt am: | 31.03.2025 | |||||||
Dateien geändert am: | 31.03.2025 |