Dokument: Erlernen der regulatorischen Grammatik von Pflanzen

Titel:Erlernen der regulatorischen Grammatik von Pflanzen
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=68797
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20250225-123036-9
Kollektion:Publikationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Texte » Artikel, Aufsatz
Medientyp:Text
Autor: Jores, Tobias [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]731,8 KB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 25.02.2025 / geändert 25.02.2025
Beschreibung:Faced with accelerating climate change and rapid population growth, we need crops with higher yields and greater resilience to ensure food security. Crop genome engineering will likely play a major role in meeting future food needs. However, we do not understand plant gene regulation well enough to target engineering and achieve predictable outcomes. Therefore, we study regulatory DNA and its interactions–the regulatory grammar – in plants using high-throughput assays and computational approaches.
Rechtliche Vermerke:Originalveröffentlichung:
Jores, T. (2024). Erlernen der regulatorischen Grammatik von Pflanzen. Biospektrum, 30(4), 390–392. https://doi.org/10.1007/s12268-024-2210-1
Lizenz:Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz
Fachbereich / Einrichtung:Mathematisch- Naturwissenschaftliche Fakultät
Dokument erstellt am:25.02.2025
Dateien geändert am:25.02.2025
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen