Dokument: Carl Arthur Kollmann: Urologe, Venerologe und Puppenspieler in Leipzig

Titel:Carl Arthur Kollmann: Urologe, Venerologe und Puppenspieler in Leipzig
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=68791
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20250225-111232-1
Kollektion:Publikationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Texte » Artikel, Aufsatz
Medientyp:Text
Autor: Moll, Friedrich H. [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]6,29 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 25.02.2025 / geändert 25.02.2025
Stichwörter:Uro-venerology, Cultural history of puppet shows, Erinnerungskultur der Urologie, History of medicine, Fachentwicklung, Geschichte der Medizin, Venero-Urologie, Kulturgeschichte des Puppenspiels, History of science, Culture of remembrance in urology
Beschreibung:Während die Erinnerungskultur zu dem aus Dresden stammenden sächsischen Urologen Felix Martin Oberländer innerhalb der deutschen Urologie gut entwickelt ist und sein Name in einem seit 1997 gestifteten Preis der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. weiter fortlebt, ist die Erinnerung und das Wissen um Felix-Arthur Kollmann aus Leipzig in der Urologie verlorengegangen. Die Erinnerung an ihn in seinem weiteren akademischen Betätigungsfeld, dem Puppenspiel und der Puppenspielforschung ist bis heute lebendig.
Rechtliche Vermerke:Originalveröffentlichung:
Moll, F. H. (2023). Carl Arthur Kollmann: Urologe, Venerologe und Puppenspieler in Leipzig. Die Urologie, 62(9), 941–951. https://doi.org/10.1007/s00120-023-02163-9
Lizenz:Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz
Fachbereich / Einrichtung:Medizinische Fakultät
Dokument erstellt am:25.02.2025
Dateien geändert am:25.02.2025
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen