Dokument: Verbessern stimulierbare Katheter bei interskalenären Blockaden postoperative Analgesie und Gelenkfunktion bei Patienten nach minimal-invasiven Schulteroperationen?
Titel: | Verbessern stimulierbare Katheter bei interskalenären Blockaden postoperative Analgesie und Gelenkfunktion bei Patienten nach minimal-invasiven Schulteroperationen? | |||||||
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=68536 | |||||||
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20250210-094424-9 | |||||||
Kollektion: | Dissertationen | |||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation | |||||||
Medientyp: | Text | |||||||
Autor: | Golla, Elisabeth [Autor] | |||||||
Dateien: |
| |||||||
Beitragende: | PD Dr. Hoffmann, Thomas [Gutachter] Prof. Dr. Winter, Joachim [Gutachter] | |||||||
Stichwörter: | stimulierbare Katheter, Regionalanästhesie, Schulteroperationen | |||||||
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit | |||||||
Beschreibung: | Eine optimale postoperative Analgesie ist nach Schulteroperationen sehr wichtig, da die Schulter das Gelenk mit den meisten Freiheitsgraden ist und daher schnell zur Versteifung neigt, insbesondere wenn sie postoperativ infolge von Schmerzen nicht bewegt wird. Als mögliche Konsequenz wird das Ziel der Operation, nämlich eine Verbesserung der Gelenkfunktion nicht erreicht. Kontinuierliche, periphere Nervenblockaden des interskalenären Plexus brachialis in Kombination mit Allgemeinanästhesie bieten eine gute postoperative Anlagesie und die Möglichkeit einer frühzeitigen Physiotherapie und Rehabilitation. Sie gelten als Standard in der Schulterchirurgie.
Üblicherweise wird bei der Durchführung einer ISB die Nervenlokalisation über eine Stimulationskanüle vorgenommen, gefolgt von einem blinden Vorschieben des Katheters (1 - 2 cm über die Nadelspitze). Die Lage kann durch Applikation einer LA Testdosis verifiziert werden. Das neuere Verfahren der Stimulationskatheter - geführten Blockaden bietet die Möglichkeit einer sofortigen Überprüfung der Katheterlage während und nach endgültiger Platzierung des Katheters. Unsere Ergebnisse zeigen, dass präzisere interskalenäre Katheterinsertion unter Stimulation der Nadel und des Katheters einen signifikanten Vorteil im Bezug auf die Anschlagzeit der motorischen Blockade bietet. Der Wirkungseintritt in der sensorischen Blockade und die Qualität der Analgesie in den ersten 2 Tagen postoperativ zeigten keine signifikanten Vorteile zu Gunsten der Stimulationskatheter. Die Schulterfunktionsscores jedoch verbesserten sich in der Stimulationsgruppe signifikant. | |||||||
Lizenz: | Urheberrechtsschutz | |||||||
Bezug: | 2004/2005 | |||||||
Fachbereich / Einrichtung: | Medizinische Fakultät | |||||||
Dokument erstellt am: | 10.02.2025 | |||||||
Dateien geändert am: | 10.02.2025 | |||||||
Promotionsantrag am: | 20.10.2006 | |||||||
Datum der Promotion: | 08.03.2007 | |||||||
Verweise: | Dieses Dokument ist neue Version von Dokument 3956 |