Dokument: Controlling für Nachhaltigkeit und Innovation: Steuerung in Startup-Corporate Kooperationen, Investitionsentscheidungen und integrierte Nachhaltigkeitsbilanzierung als Wege für transformatives Management

Titel:Controlling für Nachhaltigkeit und Innovation: Steuerung in Startup-Corporate Kooperationen, Investitionsentscheidungen und integrierte Nachhaltigkeitsbilanzierung als Wege für transformatives Management
Weiterer Titel:Controlling for Sustainability and Innovation: Control Practices in Startup-Corporate Collaborations, Investment Decisions, and Integrated Sustainability Accounting as Pathways for Transformational Management
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=67948
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20250106-125542-0
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor: Meyer, Anna Katharina [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]2,58 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 12.12.2024 / geändert 12.12.2024
Beitragende:Prof. Dr. Weißenberger, Barbara E. [Gutachter]
Prof. Dr. Eva Lutz [Gutachter]
Stichwörter:Sustainability, Innovation, Management Control, Startups
Dewey Dezimal-Klassifikation:300 Sozialwissenschaften, Soziologie » 330 Wirtschaft
Beschreibungen:Diese Dissertation untersucht, wie eine Unternehmenssteuerung gestaltet sein sollte, um nachhaltige Geschäftsentscheidungen zu fördern. Vier Studien analysieren die Rolle von Steuerungssystemen bei Innovationen, besonders in Kooperationen mit Startups (Studie 1), Nachhaltigkeitsinnovationen (Studie 2), Investitionsentscheidungen (Studie 3) und der Entwicklung eines integrierten Nachhaltigkeitsaccountings (Studie 4).
Die Arbeit zeigt, dass belief systems und eine interaktive Steuerung entscheidend für nachhaltige Entscheidungen sind. Sie hebt hervor, wie Startups und etablierte Unternehmen durch Zusammenarbeit Innovations- und Nachhaltigkeitserfolge erzielen können. Zudem werden Kriterien für ein integriertes Nachhaltigsccounting entwickelt, das ökologische, soziale und ökonomische Aspekte einbezieht. Damit bietet die Dissertation praxisrelevante Ansätze für die bessere Integration von Nachhaltigkeit in Unternehmenspraktiken.

This dissertation examines how management control and accounting can be designed to foster sustainable business decisions. Four studies analyze the role of control systems in innovation, especially when collaborating with startups (Study 1), sustainability innovations (Study 2), investment decisions (Study 3), and the development of integrated sustainability accounting (Study 4).
The findings emphasize the importance of belief systems and interactive controls for sustainable decisions. The research highlights how collaborations between startups and established companies drive innovation and sustainability success. Additionally, the dissertation proposes criteria for integrated sustainability accounting that address ecological, social, and economic aspects, offering practical insights for embedding sustainability into business practices.
Lizenz:Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz
Bezug:Düsseldorf, April 2019 bis April 2024
Fachbereich / Einrichtung:Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät » BWL, insbes. Unternehmensprüfung und Controlling
Dokument erstellt am:06.01.2025
Dateien geändert am:06.01.2025
Promotionsantrag am:28.05.2024
Datum der Promotion:17.07.2024
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen