Dokument: Essays on Blockchain Business Ecosystems
Titel: | Essays on Blockchain Business Ecosystems | |||||||
Weiterer Titel: | Aufsätze über Blockchain-Geschäftsökosysteme | |||||||
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=66764 | |||||||
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20240916-110406-3 | |||||||
Kollektion: | Dissertationen | |||||||
Sprache: | Englisch | |||||||
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation | |||||||
Medientyp: | Text | |||||||
Autor: | Zhuo, Xian [Autor] | |||||||
Dateien: |
| |||||||
Beitragende: | Prof. Dr. Bostandzic, Denefa [Betreuer/Doktorvater] Prof. Dr. Börner, Christoph J. [Gutachter] | |||||||
Stichwörter: | Blockchain, Text Analysis, Topic Modeling, Machine Learning, Stablecoin, DeFi | |||||||
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 300 Sozialwissenschaften, Soziologie » 330 Wirtschaft | |||||||
Beschreibungen: | This dissertation provides a comprehensive overview of the blockchain business ecosystem by addressing key research gaps through four distinct studies. These studies apply diverse methodologies to explore blockchain from various perspectives, contributing to both the academic understanding and practical applications of the technology.
The first study reviews the potential of text analysis techniques in blockchain research, broadening the accessibility and scope of blockchain studies. The second study examines the innovation landscape through blockchain-related patent data with topic modeling, highlighting gaps between business practices and academic literature. The third and fourth studies focus on under-researched financial applications of blockchain, specifically cross-border payments and decentralized finance (DeFi) platforms. These studies investigate blockchain’s potential to enhance financial inclusion and the risks associated with security vulnerabilities in DeFi. Collectively, the dissertation advances the blockchain research agenda from a business perspective, emphasizing the importance of interdisciplinary approaches that integrate technical and economic insights. By addressing unresolved questions, it contributes to the development of a better understanding of the blockchain business ecosystem and its broader societal implications.Diese Dissertation bietet eine umfassende Analyse des Blockchain-Geschäftsökosystems, indem sie wesentliche Forschungslücken durch vier eigenständige Studien systematisch adressiert. Diese Studien wenden verschiedene methodische Ansätze an, um die Blockchain-Technologie aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beleuchten und leisten somit einen Beitrag sowohl zum wissenschaftlichen Verständnis als auch zur praktischen Anwendung dieses disruptiven Innovationsfeldes. Die erste Studie untersucht das Potenzial von Textanalysetechniken in der Blockchain-Forschung und erweitert die Möglichkeiten, Textdaten als wertvolle Quelle für Blockchain-Studien zu nutzen, um die Vielfalt der Forschung zu fördern. Die zweite Studie analysiert das Innovationsgeschehen im Blockchain-Bereich durch die Auswertung von Patentdaten unter Einsatz von Topic Modeling und zeigt signifikante Diskrepanzen zwischen unternehmerischen Innovationen und der bestehenden akademischen Literatur auf. Die dritte und vierte Studie konzentrieren sich auf bislang unterrepräsentierte finanzielle Anwendungen der Blockchain, namentlich grenzüberschreitende Zahlungen und dezentrale Finanzsysteme (DeFi). Diese Studien untersuchen das Potenzial der Blockchain zur Förderung finanzieller Inklusion und analysieren die Risiken, die durch Sicherheitslücken und Angriffe auf DeFi-Plattformen entstehen. In ihrer Gesamtheit trägt diese Dissertation maßgeblich zur Weiterentwicklung der Blockchain-Forschung aus einer wirtschaftlichen Perspektive bei und betont die Notwendigkeit interdisziplinärer Ansätze, die technische, ökonomische und gesellschaftliche Dimensionen der Technologie integrieren. Durch die Beantwortung zentraler offener Fragestellungen liefert die Arbeit einen wichtigen Beitrag zum tieferen Verständnis des Blockchain-Geschäftsökosystems und dessen weitreichender gesellschaftlicher Implikationen. | |||||||
Lizenz: | ![]() Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz | |||||||
Fachbereich / Einrichtung: | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät » BWL, insbes. Finanzdienstleistungen | |||||||
Dokument erstellt am: | 16.09.2024 | |||||||
Dateien geändert am: | 16.09.2024 | |||||||
Promotionsantrag am: | 27.06.2024 | |||||||
Datum der Promotion: | 23.08.2024 |