Dokument: Autos und Emotionen – Die Werbung der BMW AG in den 1950er Jahren
Titel: | Autos und Emotionen – Die Werbung der BMW AG in den 1950er Jahren | |||||||
Weiterer Titel: | Cars and Emotions – BMW Advertising in the 1950s | |||||||
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=66576 | |||||||
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20241002-072914-3 | |||||||
Kollektion: | Publikationen | |||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Studienabschlussarbeit (z.B. Bachelor-, Master-, Examensarbeit) | |||||||
Medientyp: | Text | |||||||
Autor: | Krüger, Birte Lena Henrike [Autor] | |||||||
Dateien: |
| |||||||
Beitragende: | Univ.-Prof. Dr. Thiemeyer, Guido [Gutachter] Univ.-Prof. Dr. Nonn, Christoph [Gutachter] | |||||||
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 300 Sozialwissenschaften, Soziologie » 330 Wirtschaft | |||||||
Beschreibungen: | Die Bachelorarbeit untersucht die emotionale und kulturelle Bedeutung von Autos in der deutschen Gesellschaft der 1950er Jahre anhand der Werbung für die BMW Isetta. Es werden empirische und analytische Ansätze der Wirtschafts- und Emotionsgeschichte verbunden, um die Rolle von Konsum und Werbung für die Identitätsbildung in der Nachkriegszeit zu beleuchten. Durch die Analyse von Archivmaterial und Werbefotografien wird gezeigt, wie die Isetta mit sozialen und emotionalen Bedeutungen verknüpft wurde, um sie als Symbol für sozialen Aufstieg und Modernität zu etablieren.The thesis explores the emotional and cultural significance of cars in 1950s German society through the lens of BMW Isetta advertising. It combines empirical and analytical approaches from economic history and the history of emotions to examine the role of consumption and advertising in identity formation during the post-war period. By analyzing archival materials and advertising photographs, the thesis demonstrates how the Isetta was associated with social and emotional meanings, establishing it as a symbol of upward social mobility and modernity. | |||||||
Lizenz: | ![]() Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz | |||||||
Fachbereich / Einrichtung: | Philosophische Fakultät » Historisches Seminar » Lehrstuhl für Neuere Geschichte (II) | |||||||
Dokument erstellt am: | 02.10.2024 | |||||||
Dateien geändert am: | 02.10.2024 |