Titel: | Die Nutzung von GKV-Daten und ihre Verknüpfung mit Befragungsdaten zur Beantwortung epidemiologischer, versorgungsbezogener und methodischer Fragestellungen |
Weiterer Titel: | The use of SHI data and its linkage with survey data to answer epidemiological, health care-related and methodological questions |
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=66377 |
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20240729-101901-4 |
Kollektion: | Publikationen |
Sprache: | Deutsch |
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Habilitation |
Medientyp: | Text |
Autor: | Dr.rer.medic. Andrich, Silke [Autor]
|
Dateien: | |
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit |
Beschreibung: | Die Nutzung von Sekundärdaten ist neben der Erhebung von Primärdaten ein bedeutender Bestandteil der gesundheitswissenschaftlichen Forschung. Zudem hat die Planung und Durchführung von Studien, die Daten aus verschiedenen Datenquellen miteinander verknüpfen (Datenlinkage), in den vergangenen Jahren zugenommen. Die Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten sowohl zur Nutzung von Daten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Daten), die originär für Abrechnungszwecke erhoben werden, als auch ihrer Verknüpfung mit Befragungsdaten zur Beantwortung von epidemiologischen, versorgungsbezogenen oder methodischen Fragestellungen ist das übergeordnete Ziel der vorliegenden Habilitationsschrift.
|
Lizenz: |  Dieses
Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz |
Fachbereich / Einrichtung: | Medizinische Fakultät » Institute » Institut für Versorgungsforschung und Gesundheitsökonomie |
Dokument erstellt am: | 29.07.2024 |
Dateien geändert am: | 29.07.2024 |