Dokument: Charakterisierung der Thymic Stromal Lymphopoietin (TSLP) Rezeptor Expression und Signaltransduktion auf Monozyten und Monozyten-Zelllinien
Titel: | Charakterisierung der Thymic Stromal Lymphopoietin (TSLP) Rezeptor Expression und Signaltransduktion auf Monozyten und Monozyten-Zelllinien | |||||||
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=66058 | |||||||
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20240612-110801-1 | |||||||
Kollektion: | Dissertationen | |||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation | |||||||
Medientyp: | Text | |||||||
Autor: | Abu-Nahia, Maryam [Autor] | |||||||
Dateien: |
| |||||||
Beitragende: | Prof.Dr. Jacobsen, Marc [Gutachter] PD Dr. rer. nat. Floß, Doreen [Gutachter] | |||||||
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit | |||||||
Beschreibung: | Monozyten sind die Blut-Vorläuferzellen von Makrophagen, welche eine wichtige Funktion bei der Abwehr von Infektionen und bei der Entstehung von Immunpatho- logien, wie entzündlichen Erkrankungen, einnehmen. Initiale Studien beschreiben eine Rolle der Interleukin-7 Rezeptor alpha (IL-7Ra) Ketten Regulation auf Monozy- ten bei entzündlichen Erkrankungen. Die IL-7Ra Kette bildet zusammen mit der Thy- mic Stromal Lymphopoietin Rezeptorkette (TSLPR) den TSLPR Komplex. Vor die- sem Hintergrund erscheint sowohl ein IL-7 als auch ein TSLP abhängiger Effekt auf Monozyten als Mechanismus bei der Entstehung von Immunpathologien möglich. Ziel dieser Arbeit ist es, die Expression der TSLPR und IL-7Ra Ketten nach in vitro Stimulation von humanen Monozyten zu charakterisieren und die Signaltransduktion auf Monozyten und Monozyten-Zelllinien zu charakterisieren.
Hierzu wurden primäre Monozyten und MonoMac-Zelllinien in vitro nach Stimulation auf die Expression der IL-7Ra und TSLPR Ketten mittels Durchflusszytometrie un- tersucht. Darüber hinaus wurden die Zellen mit TSLP bzw. IL-7 stimuliert, um die Signaltransduktion mittels Western Blot und Durchflusszytometrie zu vergleichen. Es wurde eine Hochregulation beider Rezeptorketten nach Aktivierung, sowie eine Koexpression der IL-7Ra Ketten auf TSLPR positiven primären Monozyten detek- tiert. Nach in vitro Stimulation mit IL-7 zeigte sich eine im Verhältnis zur Proportion IL-7Ra positiver Monozyten geringe STAT5-Phosphorylierung, während TSLP STAT5 Phosphorylierung in TSLPR positiven Monozyten induzierte. Um die Frage zu beantworten, warum ein großer Anteil IL-7Ra positiver Monozyten keine mess- bare STAT5 Phosphorylierung in Anwesenheit von IL-7 zeigte, wurden lentiviral transduzierte IL-7Ra positive THP1-Zellen mit IL-7 bzw. TSLP stimuliert. Interessan- terweise war auf diesen IL-7Ra überexprimierenden THP-1 Zellen keine STAT5 Phosphorylierung in Anwesenheit von IL-7 zu detektieren. Im Gegensatz hierzu in- duzierte TSLP pSTAT5 in IL-7Ra-positiven THP1-Zellen trotz geringer TSLPR Ex- pression. Diese Ergebnisse zeigten einen Einfluss der IL-7Ra Hochregulation nach Aktivierung auf die Sensitivität von Monozyten für TSLP, nicht aber für IL-7. | |||||||
Lizenz: | ![]() Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz | |||||||
Fachbereich / Einrichtung: | Medizinische Fakultät » Institute » Institut für Biochemie und Molekularbiologie II | |||||||
Dokument erstellt am: | 12.06.2024 | |||||||
Dateien geändert am: | 12.06.2024 | |||||||
Promotionsantrag am: | 01.02.0024 | |||||||
Datum der Promotion: | 04.06.0024 |