Dokument: Die Appendektomie - Eine vergleichende Analyse der laparoskopischen versus offenen minimal-access Technik
Titel: | Die Appendektomie - Eine vergleichende Analyse der laparoskopischen versus offenen minimal-access Technik | |||||||
Weiterer Titel: | Appendectomy - A comparative analysis of the laparoscopic versus open minimal-access technique | |||||||
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=65041 | |||||||
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20240228-110650-7 | |||||||
Kollektion: | Dissertationen | |||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation | |||||||
Medientyp: | Text | |||||||
Autor: | Carpen, Alexandra [Autor] | |||||||
Dateien: |
| |||||||
Beitragende: | Prof. Dr. med. Flügen, Georg [Gutachter] Univ. - Prof. Dr. med. Roderburg, Christoph [Gutachter] | |||||||
Stichwörter: | Appendektomie, Laparoskopie, minimal-access, Chirurgie | |||||||
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit | |||||||
Beschreibungen: | Die akute Appendizitis gehört zu den häufigsten chirurgischen Krankheitsbildern. Als Therapie der Wahl stellt die Appendektomie (AE) somit einen der gängigsten operativen Eingriffe weltweit dar. Über die Jahre hat die Chirurgie einen großen Wandel hin zu immer weniger invasiven Verfahren durchlaufen. Die von McBurney im Jahr 1894 eingeführte konventionelle offene AE wurde inzwischen weitestgehend von der laparoskopischen AE abgelöst. Es gibt jedoch eine weniger verbreitete Sonderform der offenen AE, die sogenannte minimal-access AE, die über einen einzigen 2-3 cm langen Schnitt einen deutlichen kosmetischen Vorteil erzielt und die bekannten Risiken einer laparoskopischen Intervention umgeht. Diese Technik wird am Universitätsklinikum Düsseldorf seit mehreren Jahren routinemäßig bei unkomplizierten Appendizitiden eingesetzt. Ziel dieser Arbeit ist es, die minimal-access AE mit der laparoskopischen AE hinsichtlich des postoperativen Outcomes zu vergleichen, um herauszufinden, welche Patientengruppen für jeden dieser Eingriffe am besten geeignet sind.Acute appendicitis is one of the most common surgical diagnoses. As treatment of choice, the appendectomy (AE) thus represents one of the most well-known surgical procedures worldwide. Over the years, the surgical field has undergone a major shift toward less and less invasive procedures. The conventional open appendectomy introduced by McBurney in 1894 has now been largely replaced by the laparoscopic appendectomy. However, there is another technique of open AE called minimal-access AE, which can achieve a significant cosmetic advantage in comparison to the laparoscopic approach via a single 2-3 cm incision, as well as avoid some common risks of laparoscopic surgery. This technique has been routinely used for uncomplicated appendicitis at the University Hospital Düsseldorf for several years. The aim of this study is to compare the laparoscopic AE with the minimal-access AE in terms of postoperative outcome and to determine distinct patient groups that are suitable for each of these techniques. | |||||||
Lizenz: | ![]() Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz | |||||||
Fachbereich / Einrichtung: | Medizinische Fakultät | |||||||
Dokument erstellt am: | 28.02.2024 | |||||||
Dateien geändert am: | 28.02.2024 | |||||||
Promotionsantrag am: | 15.08.2023 | |||||||
Datum der Promotion: | 13.02.2024 |