Dokument: Die Akzeptanz von Mitarbeitern in Kommunalverwaltungen gegenüber Online-Partizipation – Empirische Analysen zu Einflussfaktoren auf die Technologieakzeptanz und deren Auswirkungen auf die Bürger

Titel:Die Akzeptanz von Mitarbeitern in Kommunalverwaltungen gegenüber Online-Partizipation – Empirische Analysen zu Einflussfaktoren auf die Technologieakzeptanz und deren Auswirkungen auf die Bürger
Weiterer Titel:The acceptance of employees in local governments towards e-participation - Empirical analyses of factors influencing technology acceptance and their effects on citizens
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=64908
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20250225-085944-4
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor: Nguyen, Phillip [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]4,45 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 07.02.2024 / geändert 07.02.2024
Beitragende:Univ.-Prof. Dr. Süß, Stefan [Gutachter]
Prof. Dr. Wehner, Marius [Gutachter]
Dewey Dezimal-Klassifikation:300 Sozialwissenschaften, Soziologie » 330 Wirtschaft
Beschreibungen:Online-Partizipation erweist sich vor dem Hintergrund moderner Entwicklungen wie der fortschreitenden Pluralisierung der Gesellschaft als vielversprechendes Instrument zur Verbesserung öffentlicher Entscheidungsprozesse. Dabei können die Verfahren nur dann dauerhaft erfolgreich sein, wenn die Mitarbeiter der Kommunalverwaltungen die notwendigen Arbeitsprozesse gewissenhaft durchführen. Dies ist nur möglich, wenn sie Online-Partizipation akzeptieren. In drei empirischen Studien werden Einflussfaktoren und Auswirkungen auf die Technikakzeptanz der Mitarbeiter analysiert. Zwei Studien konzentrieren sich auf die Mitarbeiter und mögliche Einflussfaktoren auf deren Nutzung von Online-Partizipation. Eine dritte Studie beschäftigt sich mit den möglichen Teilnehmern von Beteiligungsverfahren und untersucht, wie die Reaktionen der Mitarbeiter die Akzeptanz der Nutzer gegenüber Online-Partizipation beeinflussen.

Against the backdrop of modern developments such as the increasing pluralization of society, e-participation is proving to be a promising instrument for improving public decision-making processes. However, the procedures can only be successful in the long term if the employees of the local authorities carry out the necessary work processes conscientiously. This is only possible if they accept e-participation. Three empirical studies analyze the influencing factors and effects on employee technology acceptance. Two studies focus on employees and possible factors influencing their use of e-participation. A third study focuses on the potential participants in participation processes and examines how the reactions of employees influence citizen acceptance of e-participation.
Lizenz:Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz
Fachbereich / Einrichtung:Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät » BWL, insbes. Unternehmensführung, Organisation und Personal
Dokument erstellt am:25.02.2025
Dateien geändert am:25.02.2025
Promotionsantrag am:31.10.2023
Datum der Promotion:17.01.2024
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen