Dokument: Untersuchung des visuellen Systems mittels multifokal visuell evozierter Potentiale (mfVEP) nach repetitiver transkranieller Magnetstimulation (rTMS)
Titel: | Untersuchung des visuellen Systems mittels multifokal visuell evozierter Potentiale (mfVEP) nach repetitiver transkranieller Magnetstimulation (rTMS) | |||||||
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=63732 | |||||||
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20231002-112149-2 | |||||||
Kollektion: | Dissertationen | |||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation | |||||||
Medientyp: | Text | |||||||
Autor: | Kolbe, Robert [Autor] | |||||||
Dateien: |
| |||||||
Beitragende: | Prof. Dr. med. Albrecht, Philipp [Gutachter] PD Dr. Bönner, Florian [Gutachter] | |||||||
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit | |||||||
Beschreibung: | Dissertation zur Untersuchung des visuellen Systems mittels multifokal visuell evozierter Potentiale (mfVEP) nach repetitiver transkranieller Magnetstimulation (rTMS). Bei 18 Probanden erfolgte im Rahmen einer Crossover-Studie die Bestimmung von Amplitude und Latenz abgeleiteter mfVEP nach vorheriger exzitatorischer rTMS über dem primären visuellen Cortex. Insgesamt fand sich kein signifikanter Effekt der Stimulation. | |||||||
Lizenz: | ![]() Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz | |||||||
Fachbereich / Einrichtung: | Medizinische Fakultät | |||||||
Dokument erstellt am: | 02.10.2023 | |||||||
Dateien geändert am: | 02.10.2023 | |||||||
Promotionsantrag am: | 23.12.2022 | |||||||
Datum der Promotion: | 21.09.2023 |