Dokument: Synthese und Charakterisierung konformationell verdrillter Triphenylamin-Chromophore als potentielle TADF-Emitter
Titel: | Synthese und Charakterisierung konformationell verdrillter Triphenylamin-Chromophore als potentielle TADF-Emitter | |||||||
Weiterer Titel: | Synthesis and characterization of conformationally twisted triphenylamine chromophores as potential TADF emitters | |||||||
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=63673 | |||||||
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20230915-104704-5 | |||||||
Kollektion: | Dissertationen | |||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation | |||||||
Medientyp: | Text | |||||||
Autor: | Wiefermann, Julia [Autor] | |||||||
Dateien: |
| |||||||
Beitragende: | Prof. Dr. Müller, Thomas J. J. [Gutachter] PD Dr. Schaper, Klaus [Gutachter] | |||||||
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 500 Naturwissenschaften und Mathematik » 540 Chemie | |||||||
Beschreibungen: | Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Synthese neuartiger konformationell verdrillter Triphenylamin-Chromophore sowie der Charakterisierung ihrer photophysikalischen Eigenschaften und der quantenchemischen Betrachtung ihrer elektronischen Eigenschaften. Die Chromophore konnten erfolgreich über eine Ein-Topf-Methode, die sogenannte BLEBS-Sequenz, synthetisiert werden. Verschiedene Donor-Akzeptor Konjugate wurden dadurch zugänglich, sodass Struktur-Eigenschafts-Beziehungen aufgestellt werden konnten. Über temperaturabhängige Messungen wurde die Eignung als TADF-Emitter evaluiert. Vielversprechende Chromophore wurden intensiver mittels temperaturabhängiger zeitaufgelöster Spektroskopie untersucht.The present work deals with the synthesis of novel conformationally twisted triphenylamine chromophores as well as the characterization of their photophysical properties and the quantum chemical consideration of their electronic properties. The chromophores were successfully synthesized via a one-pot method, the so-called BLEBS sequence. Various donor-acceptor conjugates became accessible as a result, allowing structure-property relationships to be established. Temperature-dependent measurements were used to evaluate their suitability as TADF emitters. Promising chromophores were studied more intensively using temperature-dependent time-resolved spectroscopy. | |||||||
Lizenz: | ![]() Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz | |||||||
Fachbereich / Einrichtung: | Mathematisch- Naturwissenschaftliche Fakultät » WE Chemie » Organische Chemie und Makromolekulare Chemie | |||||||
Dokument erstellt am: | 15.09.2023 | |||||||
Dateien geändert am: | 15.09.2023 | |||||||
Promotionsantrag am: | 29.06.2023 | |||||||
Datum der Promotion: | 16.08.2023 |