Dokument: Comparison of the valency of procalcitonin (PCT) with carcinoembryonic antigen (CEA) and calcitonin (CT) in patients with medullary thyroid carcinoma (MTC)
Titel: | Comparison of the valency of procalcitonin (PCT) with carcinoembryonic antigen (CEA) and calcitonin (CT) in patients with medullary thyroid carcinoma (MTC) | |||||||
Weiterer Titel: | Vergleich der Wertigkeit von Procalcitonin (PCT) mit carcinoembryonalem Antigen (CEA) und Calcitonin (CT) bei Patienten mit medullärem Schilddrüsenkarzinom (MTC) | |||||||
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=62266 | |||||||
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20230324-135054-5 | |||||||
Kollektion: | Dissertationen | |||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation | |||||||
Medientyp: | Text | |||||||
Autor: | Khalil, Ahmed Hassam Abdelhameed [Autor] | |||||||
Dateien: |
| |||||||
Beitragende: | Univ.-Prof. Dr. med. Feldkamp, joachim [Gutachter] Univ.-Prof. Dr. med. Frederik L. Giesel [Gutachter] | |||||||
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit | |||||||
Beschreibungen: | Deutsche Zusammenfassung:
Ziel dieser Studie war, die Wertigkeit von Procalcitonin als Tumormarker beim medullären Schilddrüsenkarzinom zu untersuchen. Trotz mehrerer Studien, die die hohe Sensitivität und Spezifität von Procalcitonin für die Diagnose und Nachsorge von Patienten mit medullärem Schilddrüsenkarzinom zeigen konnten, wird Procalcitonin bisher statt des etablierten Tumormarkers Calcitonin als Tumormarker für die Früherkennung und Nachsorge des medullären Schilddrüsenkarzinoms kaum eingesetzt. In der vorliegenden Studie wurde in einem Kollektiv von 60 Patienten (42 Frauen, 18 Männer) mit histologisch nachgewiesenem medullärem Schilddrüsenkarzinom, die in der endokrinologischen Ambulanz des Klinikum Bielefeld betreut wurden, retrospektiv die Wertigkeit von Procalcitonin als Tumormarker beim medullären Schilddrüsenkarzinom untersucht. Die Patienten hatten ein Durchschnittsalter von 65 Jahren (Range: von 18 bis 88 Jahren). Über einen Zeitraum von vier Jahren konnten Procalcitonin und Calcitonin Werte mit dem klinischen Verlauf abgeglichen werden. Die erhobenen Daten bestätigen eine sehr gute Korrelation (r= 0,874, p<0.001) zwischen Calcitonin und Procalcitonin. In einem Teil der Fälle ohne bildgebenden Hinweis auf ein Tumorrezidiv oder Metastasen war lediglich Calcitonin nachweisbar. Bei allen Patienten mit nachweisbarer Tumormasse war Procalcitonin ebenso wie Calcitonin detektierbar. In Zusammenschau der vorliegenden Studienergebnisse sowie der bisherigen Studienresultate konnte festgestellt werden, dass die Kombination aus der Calcitoninund Procalcitonin-Analyse als Tumormarker beim medullären Schilddrüsenkarzinom im Vergleich zur jeweiligen Einzelmessung mit einer erhöhten Sensitivität und Spezifität einhergeht. Im Rahmen der Früherkennung sowie Nachsorge des medullären Schilddrüsenkarzinoms sollte daher zukünftig die zuvor genannte Kombination der Einzelmarker erwogen werden.Summary The purpose of this study was primarily to examine the utility of procalcitonin as a tumor marker in medullary thyroid carcinoma. Despite many studies that demonstrated the excellent sensitivity and specificity of procalcitonin for the diagnosis and follow-up of medullary thyroid carcinoma patients, procalcitonin could not till now calcitonin as a tumor marker for the early detection and follow-up of medullary thyroid carcinoma patients. In the present study, the value of procalcitonin as a tumor marker in medullary thyroid carcinoma was retrospectively examined in a collective of 60 patients (42 women, 18 men) with histologically proven medullary thyroid carcinoma who were cared for in the endocrinological outpatient department of the Bielefeld Hospital. The patients had a mean age of 65 years (range: 18 to 88 years). Over a period of four years, procalcitonin and calcitonin values could be compared with the clinical course. The collected data confirm a very good correlation (r= 0.874, p<0.001) between calcitonin and procalcitonin. In some of the cases without imaging evidence of tumor recurrence or metastases, only calcitonin was detectable. In all patients with a detectable tumor mass, procalcitonin was detectable together with calcitonin. Interpreting the existing study results as well as previous studies in this field, it is to conclude that the combination of calcitonin in addition to procalcitonin analysis as tumor markers in medullary thyroid carcinoma is associated with increased sensitivity and specificity compared to individual measurement. The previously mentioned combination of the two individual markers should therefore be considered in the future as the corner stone of screening test and follow-up care of Medullary thyroid carcinoma. | |||||||
Lizenz: | ![]() Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz | |||||||
Fachbereich / Einrichtung: | Medizinische Fakultät | |||||||
Dokument erstellt am: | 24.03.2023 | |||||||
Dateien geändert am: | 24.03.2023 | |||||||
Promotionsantrag am: | 07.11.2022 | |||||||
Datum der Promotion: | 23.03.2023 |