Dokument: Die Rolle von Geführten in der Geführten-Führenden-Beziehung – Empirische Analysen zu den Eigenschaften und dem Verhalten von Geführten sowie den Auswirkungen ihres Verhaltens auf Führende
Titel: | Die Rolle von Geführten in der Geführten-Führenden-Beziehung – Empirische Analysen zu den Eigenschaften und dem Verhalten von Geführten sowie den Auswirkungen ihres Verhaltens auf Führende | |||||||
Weiterer Titel: | The role of followers in the follower-leader relationship – Empirical analyses of the characteristics and behavior of followers as well as the impact of their behavior on leaders | |||||||
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=62175 | |||||||
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20230308-130553-0 | |||||||
Kollektion: | Dissertationen | |||||||
Sprache: | Deutsch Englisch | |||||||
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation | |||||||
Medientyp: | Text | |||||||
Autor: | Gesang, Elena [Autor] | |||||||
Dateien: |
| |||||||
Stichwörter: | Hochschulschrift | |||||||
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 300 Sozialwissenschaften, Soziologie » 330 Wirtschaft | |||||||
Beschreibungen: | Anders als Führende haben Geführte bisher nur wenig Beachtung in der Forschung erhalten, obwohl sie seit Jahrzehnten als ein wesentlicher Bestandteil der Geführten-Führenden-Beziehung gelten.
Unklar sind dabei primär drei Bereiche: (1) geführtenspezifische Eigenschaften, das heißt Eigenschaften, die nur in der Geführtenrolle bestehen, (2) Verhaltensweisen, die aus diesen geführtenspezifischen Eigenschaften resultieren sowie (3) die Auswirkungen des Geführtenverhaltens auf Führende. In vier englischsprachigen Studien werden diese Forschungslücken adressiert: In zwei Studien werden geführtenspezifische Eigenschaften (die Rollenorientierung von Geführten und ihre Voice-Motive) sowie deren Verhaltensimplikationen untersucht. In zwei weiteren Studien werden die Auswirkungen des Geführtenverhaltens auf Führende analysiert. Dabei werden Situationen mit einem Geführten, die vom Führenden als extrem positiv bzw. extrem negativ wahrgenommene werden, sowie Situationen, die Führende mit einem Geführten als besonders stressig empfunden haben, betrachtet. Zusammenfassend zeigt sich, dass die Rolle von Geführten in der Geführten-Führenden-Beziehung differenziert und einflussreich ist.Unlike leaders, followers have received only little attention in research, although they have been considered a vital part of the follower-leader relationship for decades. Research gaps exist in the following areas: (1) follower-specific characteristics, that is, characteristics that only exist in the follower role, (2) behaviors that result from these follower-specific characteristics, and (3) the impact of follower behavior on leaders. Four studies address these research gaps: Two studies examine follower-specific characteristics (followers` role orientations as well as their voice motives) and their behavioral implications. The other two studies analyze the impact of follower behavior on leaders by looking at situations that were extreme (situations perceived by leaders as extremely positive/negative) or stressful (situations perceived by leaders as particularly stressful). In summary, it can be seen that the role of followers in the follower-leader relationship is diverse and influential. | |||||||
Lizenz: | ![]() Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz | |||||||
Fachbereich / Einrichtung: | Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | |||||||
Dokument erstellt am: | 08.03.2023 | |||||||
Dateien geändert am: | 08.03.2023 | |||||||
Promotionsantrag am: | 06.12.2022 | |||||||
Datum der Promotion: | 22.02.2023 |