Dokument: Histomorphometrische Verteilungsanalyse elastischer Fasern in den Ligamenta articularia der unteren Extremität

Titel:Histomorphometrische Verteilungsanalyse elastischer Fasern in den Ligamenta articularia der unteren Extremität
Weiterer Titel:Histomorphometric distribution analysis of elastic fibers in the articular ligaments of the lower limb
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=61531
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20230104-085303-1
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor: Secen, Deniz [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]2,67 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 16.12.2022 / geändert 16.12.2022
Beitragende:Prof. Dr. med. Filler, Timm J. [Gutachter]
Dr. med. Latz, David [Gutachter]
Dewey Dezimal-Klassifikation:600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit
Beschreibungen:Das elastische Fasersystem (eFS) in humanen Ligamenta articularia (LA) der unteren Extremität wurde für sich allein genommen wenig wissenschaftlich betrachtet. Bisherige Forschungsansätze sind geprägt durch eine starke Methoden- und Untersucherabhängigkeit, die in deutlich voneinander abweichenden Ergebnissen und Analysemöglichkeiten resultieren [28, 53, 54, 73]. Insbesondere der histomorphometrischen Grundlagenforschung wurde kaum Bedeutung beigemessen.
Die klinische Relevanz der mikroanatomischen Grundlagenkenntnisse zeigt sich zunehmend für die regenerative Medizin. Das Ziel ist die Entwicklung von künstlich erzeugten, dem körpereigenen Gewebe so gut wie möglich nachempfundenen Biomaterialien [32, 81]. Bezogen auf die LA könnte die Integration der dreidimensionalen Mikroarchitektur des eFS einen Fortschritt für das sog. Ligament-Tissue-Engineering darstellen und eine Verbesserung der postoperativen, ligamentären Restitutio ermöglichen.
Das Ziel dieser Arbeit ist eine grundlegende, histomorphometrische Darstellung der elastischen Fasern(eF) und ligamentären elastischen Faserarchitektur in topographisch und funktionell unterschiedlichen LA der unteren Extremität.
Es wurden hierfür 46 LA aus den drei großen Gelenken der unteren Extremität von vier adulten, formaldehydfixierten Körperspenden gewonnen (Articulatio (Art.) coxae: Ligamentum (Lig.) ischiofemorale, Lig. iliofemorale; Art. genus: Lig. cruciatum anterius et posterius und Art. talocruralis: Lig. tibiofibulare anterius, Lig. deltoideum). Die Proben wurden im Längsschnitt nach der Routinefärbung Elastica-Hämatoxylin-van-Gieson lichtmikroskopisch digitalisiert und fotodokumentiert. Die mikroskopische Untersuchung erfolgte anhand einer Bild- und Rasteranalyse. Die Untersuchung wies in allen betrachteten LA eF nach und für einer Fläche von 184 cm2 wurde die Morphologie von 4882 eF dokumentiert und ausgewertet. Die Daten wurden anschließend in Abhängigkeit von anatomischen Faktoren (Körperseite, Lage innerhalb der Extremität von proximal nach distal, Lage zur Capsula articularis (CA) interpretiert.
Es zeigte sich, dass die topografische Lage der LA innerhalb der unteren Extremität einen untergeordneten Einfluss auf die elastische Faserarchitektur hat. Jedoch ist anzunehmen, dass die spezifische Funktion des LA ein wesentlicher Faktor für die Morphologie des eFS ist.
Die vorliegende Arbeit weist nach, dass die elastische Faserverteilung einer funktionellen, mikroskopischen Systematik der ligamentären Lage zur CA folgt. Eine Systematik, die bisher noch nicht beschrieben wurde.

The elastic fiber system (eFS) in the articular ligaments (AL) of the human lower limb has received little scientific attention. Previous research approaches have been characterized by strong method and investigator dependence, resulting in significantly divergent results and analysis options [28, 53, 54, 73]. In particular, little importance has been attached to basic histomorphometric research.
The clinical relevance of basic microanatomical knowledge is becoming increasingly apparent for regenerative medicine. The goal is to develop artificially generated biomaterials that mimic the body's own tissues as closely as possible [32, 81]. With respect to the AL, the integration of the three- dimensional microarchitecture of the eFS could represent an advance for so-called ligament tissue engineering and allow improvement of postoperative ligamentous restitutio.
The aim of this work is a basic, histomorphometric representation of elastic fibers (eF) in topographically and functionally different AL of the lower limb.
46 AL were obtained from the three major joints of the lower limb of four adult formaldehyde-fixed body donors (Hip joint: Ischiofemoral ligament (lig.), iliofemoral lig.; Knee joint: Anterior and posterior cruciate lig.; Ankle joint: Anterior tibiofibular lig., deltoid lig.). After the specimens were sectioned longitudinally and stained with the routine Elastica-Hematoxylin-van-Gieson staining, they were digitized and photo documented by light microscopy. The microscopic examination was performed using image and raster analysis.
Elastic fibers were detected in all AL examined. In an area of 184 cm2, the morphology of 4882 eF was documented and evaluated. The data were then interpreted as a function of anatomical factors (body side, location within the limb from proximal to distal, location relative to the joint capsule (JC)). It was shown that the topographic location of the AL within the lower limb has a subordinate influence on the elastic fiber architecture. Rather, the specific function of the AL seems to be a significant influencing factor on the morphology of the eFS.
Furthermore, it could be shown that the elastic fiber distribution - in relation to the ligamentous location to the JC - has a functional systematics that has not been described yet.
Lizenz:Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz
Fachbereich / Einrichtung:Medizinische Fakultät » Institute » Institut für Anatomie I
Dokument erstellt am:04.01.2023
Dateien geändert am:04.01.2023
Promotionsantrag am:03.06.2022
Datum der Promotion:15.12.2022
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen