Dokument: Die topische Applikation von Iloprost und Carbachol verbessert die Mikrozirkulation des Gastrointestinaltraktes während milder Hämorrhagie bei Hunden
Titel: | Die topische Applikation von Iloprost und Carbachol verbessert die Mikrozirkulation des Gastrointestinaltraktes während milder Hämorrhagie bei Hunden | |||||||
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=60423 | |||||||
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20220817-134731-8 | |||||||
Kollektion: | Dissertationen | |||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation | |||||||
Medientyp: | Text | |||||||
Autor: | Michels, Marius [Autor] | |||||||
Dateien: |
| |||||||
Beitragende: | Prof. Dr. med. Picker, Olaf [Gutachter] PD Dr Flügen, Georg [Gutachter] | |||||||
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit | |||||||
Beschreibungen: | Ein hämorrhagischer Schock beeinträchtigt u.a. die Mikrozirkulation des Gastro- intestinaltraktes und kann so zu einer Schädigung der mukosalen Integrität führen. Dies ermöglicht den Übertritt von Darmbakterien ins Blut und kann schließlich das Entstehen einer Sepsis begünstigen. Systemische Therapien mit Vasodilatatoren zeigten bereits positive Effekte auf die Mikrozirkulation, können aber durch Nebenwirkungen limitiert sein [1]. In einer vorangegangenen Studie konnte gezeigt werden, dass topisch verabreichtes Iloprost einen schützenden Einfluss auf die gastrale Mikrozirkulation im Schock hatte, jedoch ohne Einfluss auf die Barrierefunktion [2]. Carbachol konnte in vitro die Barrierefunktion von Schweinekolonzellen verbessern [3]. In der vorliegenden Studie sollte daher untersucht werden, ob die Kombination von Iloprost und Carbachol protektive Effekte auf die gastrointestinale Mikrozirkulation und Barrierefunktion hat. Die Experimente wurden an fünf anästhesierten, beatmeten Foxhounds durchgeführt. Alle Hunde durchliefen in milder Hämorrhagie (-20 % des Blut- volumens) vier Versuchsgruppen in randomisierter Reihenfolge: (1) NaCl+NaCl, (2) Iloprost+NaCl, (3) Carbachol+NaCl oder (4) Iloprost+Carbachol. Oral und gastral wurde die mukosale Oxygenierung (μHbO2) und Perfusion (μflow, μvelocity) gemessen. Zusätzlich wurde die orale Gefäßarchitektur mittels incident dark field illumination untersucht. Die Kombination von Iloprost und Carbachol erhöhte die gastrale Oxygenierung, nicht jedoch die Perfusion, im Schock im Vergleich zur Kontrollgruppe. Die alleinige Gabe von Carbachol führte zu einer gesteigerten funktionellen Gefäßdichte und verbesserter kapillärer Flussqualität ohne jedoch die Perfusion (μflow, μvelocity) der oralen Mukosa im Schock zu verbessern. In Kombination mit Iloprost war die orale Flussgeschwindigkeit (μvelocity) erhöht. Die systemische Hämodynamik wurde durch die topische Therapie nicht beeinflusst. Eine Verbesserung der Barierrefunktion konnte nicht nachgewiesen werden. Demnach verbessert die kombinierte lokale Applikation von Iloprost und Carbachol perfusionsunabhängig die gastrale mikrozirkulato- rische Oxygenierung im hämorrhagischen Schock. Oral verbessern Iloprost und Carbachol die kapilläre Gefäßarchitektur und Flussqualität. Die Effekte auf die orale Mukosa lassen dabei keine Rückschlüsse auf Veränderungen der gastralen Mikrozirkulation zu.A hemorrhagic shock compromises the microcirculation of the gastrointestinal tract and can lead to impaired mucosal integrity. This loss of barrier function permits bacterial translocation into the blood stream and enables initiation of a sepsis. Studies have shown that systemic vasodilators can be useful in opening the microcirculation in shock but could be limited by their systemic side effects [1]. Topical Iloprost had protective effects on gastric microcirculation during hemorrhagic shock without systemic side effects but did not impact shock- induced mucosal barrier damage[2]. Invitro Carbachol improved epithelial tightness in the proximal colon of pigs by regulating the muscarinic pathways [3]. The aim of this study was to analyze whether the combination of Iloprost and Carbachol might have positive effects on the microcirculation and barrier function of the gastrointestinal mucosa. The experiments were conducted in five anesthetized, ventilated foxhounds. All dogs underwent each experimental protocol in randomized order with mild hemorrhage (-20 % of estimated blood volume): (1) NaCl+NaCl, (2) Iloprost+NaCl, (3) Carbachol+NaCl or (4)Iloprost+Carbachol. Variables of the oral and gastral microcirculatory oxygenation (μHbO2), perfusion (μflow, μvelocity) were measured continuously. The oral mucosa was intermittently examined using incident dark field illumination. The combination of Iloprost and Carbachol showed positive effects on the gastric oxygenation in shock compared to the control group. There was no alteration in gastric perfusion. The single local application of Carbachol led to an elevation of total vessel density, perfused vessel density, and microcirculatory flow index, without improving the gastric overall perfusion (μflow, μvelocity) during hemorrhagic shock. The combination of Iloprost and Carbachol showed positive effects on oral microcirculatory velocity. Systemic hemodynamic variables were not altered by topical therapy. There was no positive effect observed on mucosal barrier function. In conclusion, topical treatment with Iloprost and Carbachol improves the gastric microcirculatory oxygenation in hemorrhagic shock, without effecting gastric perfusion. The topical administration of Iloprost and Carbachol to the oral mucosa improves microcirculatory perfusion. This study underlines, that effects of treatments at the oral mucosa does not allow to draw conclusions regarding effects at the gastric microcirculation. | |||||||
Lizenz: | Urheberrechtsschutz | |||||||
Fachbereich / Einrichtung: | Medizinische Fakultät | |||||||
Dokument erstellt am: | 17.08.2022 | |||||||
Dateien geändert am: | 17.08.2022 | |||||||
Promotionsantrag am: | 19.04.2022 | |||||||
Datum der Promotion: | 09.08.2022 |