Dokument: Entwicklungen der klinisch spezialisierten HIV-Medizin: Komorbiditäten, Altersstruktur und medikamentöse Therapie im Fokus - Eine klinisch retrospektive Studie an HIV-positiven Patienten der Infektionsstation des Universitätsklinikums Düsseldorf
Titel: | Entwicklungen der klinisch spezialisierten HIV-Medizin: Komorbiditäten, Altersstruktur und medikamentöse Therapie im Fokus - Eine klinisch retrospektive Studie an HIV-positiven Patienten der Infektionsstation des Universitätsklinikums Düsseldorf | |||||||
Weiterer Titel: | Developements in clinical specialized HIV-medicine: focus on non-AIDS defining comorbidities, age structure and therapeutic drugs - a retrospective study on HIV-positive patients of the infectious disease ward of the University Hospital Düsseldorf | |||||||
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=58379 | |||||||
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20220103-085512-2 | |||||||
Kollektion: | Dissertationen | |||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation | |||||||
Medientyp: | Text | |||||||
Autor: | Schlecht, Nora Stefanie [Autor] | |||||||
Dateien: |
| |||||||
Beitragende: | PD Dr. med. Feldt, Torsten [Gutachter] Prof. Dr. med. Albrecht, Philipp [Gutachter] | |||||||
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit | |||||||
Beschreibungen: | Die HIV-Medizin hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Antiretrovirale Therapie (ART) hat eine deutlich geringere Toxizität als noch vor wenigen Jahren bei einer höheren Resistenzbarriere. Durch diese Verbesserung der ART steigt die Lebenserwartung von HIV-Patienten und nicht-AIDS definierende Komorbiditäten rücken bei vielen Patienten in den medizinischen Vordergrund. Ziel dieser Arbeit ist das Erfassen von Veränderungen der klinisch spezialisierten HIV-Medizin mit besonderer Rücksicht auf nicht-AIDS definierende Komorbiditäten, Entwicklungen der Altersstruktur und der medikamentösen Therapie.
Erhoben wurden Daten von HIV-positiven Patienten, die von 2005-2006 und 2014-2016 auf der Infektionsstation des Universitätsklinikums Düsseldorf stationär behandelt wurden. Dabei wurden 772 Fälle stationärer Aufnahmen von 448 Patienten erhoben. Von den 772 Aufnahmen erfolgten 439 wegen eines nicht-AIDS definierenden Behandlungsanlass, 304 wegen eines AIDS definierenden Behandlungsanlass und 29 aus anderen Gründen.HIV-medicine changed a lot in the last years. Antiretroviral therapy (ART) is now much less toxic than a couple of years ago and shows a higher barrier against HIV drug resistance for the human immunodeficiency virus (HIV). Due to this amelioration of ART there is a rise in the life expectancy of people living with HIV and AIDS. Non-AIDS defining comorbidities become the focus of therapy in many patients. This study aims to give an overview in clinical specialized HIV-medicine with main focus on non-AIDS defining comorbidities and changes in age-structure and therapeutic drugs. Data was collected from HIV-positive patients who were hospitalized from 2005-2006 and 2014-2016 in the infectious disease ward of the University Hospital Düsseldorf. Included were 772 cases of hospitalization by 448 different patients. Out of 772 cases 439 were because of non-AIDS defining illnesses, 304 were because of AIDS defining diseases and 29 hospitalizations were due to other causes. | |||||||
Lizenz: | Urheberrechtsschutz | |||||||
Bezug: | Erhoben wurden Daten von HIV-positiven Patienten, die von 2005-2006 und 2014-2016 auf der Infektionsstation des Universitätsklinikums Düsseldorf stationär behandelt wurden. | |||||||
Fachbereich / Einrichtung: | Medizinische Fakultät | |||||||
Dokument erstellt am: | 03.01.2022 | |||||||
Dateien geändert am: | 03.01.2022 | |||||||
Promotionsantrag am: | 24.04.2021 | |||||||
Datum der Promotion: | 09.11.2021 |