Titel: | Sportkultur der Weimarer Republik |
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=57928 |
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20211103-111920-0 |
Kollektion: | Dissertationen |
Sprache: | Deutsch |
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation |
Medientyp: | Text |
Autor: | Steins, Daniel [Autor]
|
Dateien: | |
Beitragender: | Prof. Dr. Cepl-Kaufmann, Gertrude [Gutachter]
|
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 800 Literatur |
Beschreibung: | In der Literaturwissenschaft fehlt eine eingehende Analyse der Weimarer Dichtung zum Thema "Sport". Diese Begebenheit ist umso erstaunlicher, da der Sportbetrieb in den zwanziger Jahren einen immensen Aufschwung erfährt und sich auf die unterschiedlichsten Bereiche auswirkt. Der Textfundus wird in der vorliegenden Arbeit neu erfasst und strukturiert, um zu beleuchten, inwieweit die Sportkultur im Zeichen der Amerikanisierung soziologische, theologische und kunstästhetische Veränderungen hervorruft.
|
Lizenz: | 
Urheberrechtsschutz
|
Fachbereich / Einrichtung: | Philosophische Fakultät » Germanistisches Seminar » Neuere deutsche Literaturwissenschaft (II) |
Dokument erstellt am: | 03.11.2021 |
Dateien geändert am: | 03.11.2021 |
Promotionsantrag am: | 15.05.2013 |
Datum der Promotion: | 12.07.2016 |