Dokument: Evaluation der Bildqualität bei einem tragbaren Röntgengerät (Nomad Pro 2) im Vergleich zu einem Wandgerät in der intraoralen Radiographie
Titel: | Evaluation der Bildqualität bei einem tragbaren Röntgengerät (Nomad Pro 2) im Vergleich zu einem Wandgerät in der intraoralen Radiographie | |||||||
Weiterer Titel: | Evaluation of image quality with a portable X-ray unit (Nomad Pro 2) compared to a wall-mounted unit in intraoral radiography. | |||||||
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=55550 | |||||||
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20210301-112917-6 | |||||||
Kollektion: | Dissertationen | |||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation | |||||||
Medientyp: | Text | |||||||
Autor: | Nitschke, Julia [Autor] | |||||||
Dateien: |
| |||||||
Beitragende: | Prof. Dr. Dr. Handschel, Jörg [Gutachter] PD Caspers, Julian [Gutachter] | |||||||
Stichwörter: | Handgerät; Dentale Radiografie; Röntgengerät; | |||||||
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit | |||||||
Beschreibungen: | Ziel dieser Studie war es, anhand objektivierbarer Bildqualitätsparameter festzustellen, ob ein tragbares dentales (HH) Röntgengerät (Nomad Pro 2) in der Lage ist, eine gleichwertige oder sogar bessere Röntgenbildqualität im Vergleich zu einem wandmontierten (WM) Dentalröntgengerät (Heliodent Plus) zu erzeugen. Zusätzlich wurde die Güte der möglichen Gerätepositionierung zwischen HH- und WM-Gerät untersucht.
Anatomische und physikalische Röntgenbildqualitätsparameter gemäß Bundesärzte- und Bundeszahnärz-tekammer wurden mittels dentalen HH-Röntgen (Nomad Pro 2, Kavo Kerr, Biberach, Deutschland) gegen ein Standard-WM-Dental-Röntgengerät (Heliodent Plus, Sirona Dental Systems, Bensheim, Deutschland) unter Verwendung eines Echtzahn-Phantoms verglichen. Zusätzlich wurde der Einfluss verschiedener Anwender (Zahnärzte, Zahnmedizinstudenten, zahnmedizinische Fachangestellte) auf die Qualität der Röntgenbilder gemessen. Die Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der Gerätepositionierung (d.h. Zentrie-rung/Zielsicherheit und Rechtwinkligkeit/Bildverdrehung) wurde als horizontale und vertikale Abwei-chung von einem mittig installierten Fadenkreuz zu einem Röntgensensorhalter gemessen. HH- und WM-Gerät zeigten eine vergleichbare Bildqualität für Frontzähne, Prämolaren, Molaren und Bissflügelaufnahmen. Während des zweimonatigen Untersuchungszeitraums betrug die Strahlenbelastung für den Bediener des Nomad Pro 2 0,1 mSv für 203 Bilder. Zahnärzte als am besten ausgebildetes Personal, welches an der Studie teilnahm, erzielten mit dem Nomad Pro 2 eine bessere Bildqualität im Vergleich zu Zahnmedizinstudenten und Zahnarzthelferinnen, insbesondere im Molarenbereich. Der No-mad Pro 2 zeigte in der Anwenderbeobachtung zusätzlich eine hohe subjektive Akzeptanz bei Kritik an Größe und Gewicht des Gerätes. Die Zielsicherheit der erzeugten Röntgenbilder war für das wandmontier-te Gerät für die Abweichung von der x- und der y-Achse besser. Die Rechtwinkligkeit der erzeugten Den-talröntgenbilder war für das Handgerät sowohl in der horizontalen als auch in der vertikalen Ebene tenden-tiell besser als für das wandmontierte Gerät, dennoch wichen beide Geräte sowohl in der horizontalen als auch in der vertikalen signifikant von 90° ab. Ein HH-Gerät liefert somit eine vergleichbare Bildqualität wie ein WM-Gerät. Darüber hinaus scheint es kurze Lernkurven hinsichtlich der Bilderfassung bei der Verwendung eines Handgerätes zu geben und Handgeräte bieten darüber hinaus ein hohes Maß an Genauigkeit bei der Bildpositionierung, insbesondere wenn es um die korrekte senkrechte Bildwinkelung geht. Dies könnte auf den hohen Freiheitsgrad bei der Bewegung des Geräts zurückzuführen sein. HH-Röntgengeräte wie der Nomad Pro 2 sind somit eine vielversprechende Ergänzung für die zahnärztliche Radiologie in Fällen, in denen WM-Geräte von begrenzter Praktikabilität erscheinen.The aim of this study was to determine, based on objectifiable image quality parameters, whether a port-able dental (HH) X-ray unit (Nomad Pro 2) is capable of producing an equivalent or even better X-ray image quality compared to a wall-mounted (WM) dental X-ray unit (Heliodent Plus). In addition, the quality of possible device positioning between HH and WM device was investigated. Anatomical and physical X-ray image quality parameters according to the German Federal Dental Associ-ation were compared by means of dental HH X-ray (Nomad Pro 2, Kavo Kerr, Biberach, Germany) against a standard wall dental X-ray unit (Heliodent Plus, Sirona Dental Systems, Bensheim, Germany) using a real tooth phantom. In addition, the influence of different users (dentists, dental students, dental assistants) on the quality of the X-ray images was measured. The accuracy and reproducibility of the device positioning (i.e. centering/targeting and perpendicularity/image rotation) was measured as horizon-tal and vertical deviation from a centrally installed reticle to an X-ray sensor holder. HH and WM units showed comparable image quality for anterior teeth, premolars, molars and bite wing images. During the two-month examination period, the radiation exposure for the operator of the Nomad Pro 2 was 0.1 mSv for 203 images. Dentists as the best trained personnel participating in the study achieved better image quality with the Nomad Pro 2 compared to dental students and dental assistants, especially in the molar region. The Nomad Pro 2 also showed a high level of subjective acceptance in the user observation when criticised for the size and weight of the device. The targeting reliability of the generated X-ray images was better for the wall-mounted device for the deviation from the x- and y-axis than for the hand-held device. The squareness of the dental radiographs produced tended to be better for the handheld unit than for the wall-mounted unit in both the horizontal and vertical planes, yet both units deviated significantly from 90° in both the horizontal and vertical planes. An HH device delivers a comparable picture quality to a WM device. Furthermore, there seem to be short learning curves regarding image acquisition when using a handheld device and handheld devices offer a high degree of accuracy in image positioning, especially when it comes to correct vertical image angula-tion. This could be due to the high degree of freedom in moving the device. HH X-ray units such as the Nomad Pro 2 are thus a promising addition to dental radiology in cases where WM units are of limited practicability. | |||||||
Quelle: | Nitschke J, Schorn L, Holtmann H, Zeller U, Handschel J, Sonntag D, Lommen J (2020): Image quality of a portable X‑ray device (Nomad Pro 2) compared to a wall‑mounted device in intraoral radiography. Oral Radiol. 2020 Mar 30. doi: 10.1007/s11282-020-00434-1. | |||||||
Rechtliche Vermerke: | Keine. | |||||||
Lizenz: | Urheberrechtsschutz | |||||||
Bezug: | 01.09.2018-18.02.2021 | |||||||
Fachbereich / Einrichtung: | Medizinische Fakultät | |||||||
Dokument erstellt am: | 01.03.2021 | |||||||
Dateien geändert am: | 01.03.2021 | |||||||
Promotionsantrag am: | 31.07.2020 | |||||||
Datum der Promotion: | 18.02.2021 |