Dokument: Induktion einer chronisch stabilen Herzinsuffizienz am Schafsmodell
Titel: | Induktion einer chronisch stabilen Herzinsuffizienz am Schafsmodell | |||||||
Weiterer Titel: | Reproducible Model for Chronic Stable Heart Failure in Ovine Species | |||||||
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=55063 | |||||||
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20201222-101123-9 | |||||||
Kollektion: | Dissertationen | |||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation | |||||||
Medientyp: | Text | |||||||
Autor: | Torregroza, Carolin [Autor] | |||||||
Dateien: |
| |||||||
Beitragende: | Prof. Dr. med. Saeed, Diyar [Gutachter] PD Sixt, Stephan Urs [Gutachter] | |||||||
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit | |||||||
Beschreibungen: | Herzinsuffizienz betrifft ca. 26 Millionen Menschen weltweit und stellt damit eine globale Epidemie dar. Großtiermodelle spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung neuer Therapiekonzepte, insbesondere in der präklinischen Erprobung von mechanischen Unterstützungssystemen. In den letzten Jahren wurden verschiedene Tiermodelle der Herzinsuffizienz entwickelt, allerdings waren nur wenige davon erfolgreich eine stabile chronische Herzinsuffizient zu erzielen. Das Ziel unserer Studie war die Etablierung eines stabilen, reproduzierbaren Schafsmodelles der chronischen Herzinsuffizienz.
Zwanzig Schafe wurden mittels einer Linksthorakotomie operiert. Die Herzinsuffizienz wurde durch transmurale Ligaturen der Rami Diagonales und Marginales der linken Koronararterie induziert. Die perioperativen hämodynamischen und echokardiographischen Parameter wurden im Versuchsverlauf erhoben. Insgesamt wurden 3 ± 1 Ligaturen pro Schaf durchgeführt. Dreizehn Versuchstiere haben die Prozedur überlebt und wurden über 15 ± 5 Tage beobachtet. Der mittlerer arterielle Druck, die Herzfrequenz, der mittlerer pulmonalarterielle Druck, der zentralvenöse Druck und das Herzzeitvolumen waren bei der Baseline Messung im Vergleich zur Latest Messung vor Versuchsende (75 ± 14 mmHg) und (68 ± 16 mmHg) p = 0.261; (72 ± 9 b/min) und (100 ± 28 b/min) p = 0.01; (15 ± 4 mmHg) und (18 ± 5 mmHg) p = 0.034; (10 ± 6 mmHg) und (8 ± 4 mmHg) p = 0.326; (3,4 ± 1 L/min) und (3,9 ± 1 L/min) p = 0.286. Die linksventrikuläre Ejektionsfraktion (LVEF) lag bei der Baseline Messung bei 63 ± 13 %, zum Zeitpunkt der Latest Messung nur noch bei 43 ± 6 %, p = 0,012. Die klinischen Symptome und ein drastischer Anstieg des pulmonalarteriellen Druckes und der Herzfrequenz sowie die linksventrikuläre Ejektionsfraktion haben sich als sensitivste Parameter einer Herzinsuffizienz herausgestellt. Wir konnten ein reproduzierbares und stabiles Modell der chronischen Herzinsuffizienz am Schaf etablieren, welches sich vielversprechend zeigt für zukünftige Forschungen im Bereich der HerzinsuffizienzHeart Failure (HF) is considered a global health burden, affecting over 26 million people worldwide. Animal models play a crucial role in preclinical testing of new treatments for HF, especially ventricular assist devices (VAD). Various animal models have been described to create chronic HF – however, there are only few truly successful, reproducible models. Establishing a chronic HF model is challenging, particularly in sheep. The aim of this study was to establish a reproducible model of HF in an ovine model. Twenty sheep were operated using the left thoracotomy approach. Chronic HF was induced through ligation of the diagonal and marginal branches only. Perioperative hemodynamic and echocardiographic parameters were compared. A total of (3 ± 1) coronary ligations were used. Thirteen animals survived the procedure and were followed up for (15 ± 5) days. The mean arterial pressure, heart rate (HR), mean pulmonary artery pressure (mPAP), central venous pressure and cardiac output at baseline and prior to animal sacrifice was (75 ± 14 mmHg) and (68 ± 16 mmHg) p = 0.261; (72 ± 9 b/min), (100 ± 28 b/min) p = 0.01; (15 ± 4 mmHg) and (18 ± 5 mmHg) p = 0.034; (10 ± 6 mmHg) and (8 ± 4 mmHg) p = 0.326; (3,4 ± 1 L/min) and (3,9 ± 1 L/min) p = 0.286 respectively. The LVEF, at baseline and prior to animal sacrifice was (63 ± 13 %) and (43 ± 6 %) p = 0,012. Twelve surviving animals were supported with LVAD in a follow-up procedure. Chronic stable HF in sheep was successively established. Clinical symptoms and drastic increase in the mPAP and HR as well as echo findings were the most sensitive parameters of HF. This reproducible ovine model has proven to be highly promising for research regarding HF. | |||||||
Lizenz: | Urheberrechtsschutz | |||||||
Fachbereich / Einrichtung: | Medizinische Fakultät | |||||||
Dokument erstellt am: | 22.12.2020 | |||||||
Dateien geändert am: | 22.12.2020 | |||||||
Promotionsantrag am: | 14.05.2020 | |||||||
Datum der Promotion: | 14.12.2020 |