Dokument: Klinische Ergebnisse der arthroskopischen Resektion der symptomatischen Plica mediopatellaris des Kniegelenkes bei Patienten unter 30 Jahren

Titel:Klinische Ergebnisse der arthroskopischen Resektion der symptomatischen Plica mediopatellaris des Kniegelenkes bei Patienten unter 30 Jahren
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=54380
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20201012-093700-9
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor: Treder, Loren [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]2,49 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 05.10.2020 / geändert 05.10.2020
Beitragende:Priv.-Doz. Dr. med. Patzer, Thilo [Gutachter]
PD Dr. Schleich, Christoph [Gutachter]
Stichwörter:Plica mediopatellaris, Plica-Syndrom
Dewey Dezimal-Klassifikation:600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit
Beschreibungen:Die Plica mediopatellaris ist eine intra-artikuläre, synoviale Falte des Kniegelenks. Im physiologischen Zustand ist die Plica mediopatellaris eine dünne, weiche und elastische
Struktur, die bei Kniebewegungen frei über die mediale Femurkondyle gleitet. Ein Impingement der Plica im femoropatellaren Gleitlager mit resultierender Synovialitis und
Fibrosierung der Plica kann jedoch zum sogenannten „Plica-Syndrom“ führen. Häufige Beschwerden sind bewegungsabhängige anteromediale Knieschmerzen einhergehend mit einem schmerzhaften Klicken oder Schnappen bei Knieflexion. Das Ziel dieser prospektiven Studie war die Erfassung der klinischen Symptomatik und Leistungsfähigkeit der Patienten bei alltäglichen und sportlichen Aktivitäten vor und nach arthroskopischer Resektion einer symptomatischen Plica mediopatellaris. Es wurden 35 Patienten (38 Kniegelenke) mit einem Durchschnittsalter von 16,2 ± 4,7 Jahren (9-26) mit der klinischen und MRT-radiologischen Diagnose eines isolierten Plica mediopatellaris Syndroms und Indikation zur
arthroskopischen Plicaresektion eingeschlossen. Die präoperative Beschwerdedauer lag bei durchschnittlich 27,0 ± 38,6 Monaten (1-150). Ausschlusskriterien waren Voroperationen oder weitere intra-artikuläre Pathologien des betroffenen Kniegelenks, ein Alter über 30 Jahre, zusätzliche intraoperative Maßnahmen neben der Plicaresektion sowie ein Knorpelschaden > ICRS Grad I. Der Knee Injury and Osteoarthritis Outcome Score (KOOS), Tegner Aktivitätsscore (TAS), Kujala Score und die 11-Punkte Numerische Rating-Skala (NRS) sowie sportbezogene Zusatzfragen wurden präoperativ und nach einem Nachuntersuchungszeitraum von 20,1 ± 9,3 Monaten (12-44) erhoben und ausgewertet. Zudem wurde der Einfluss eines vorangegangenen Knietraumas, des Sportlevels, des Plica-Typs und von Plica-assoziierten Knorpelschäden auf das Ergebnis analysiert. Der KOOS (konvertiert zu 0-100 %) verbesserte sich signifikant von 50,2 ± 19,1 % (12,5 – 94,6) auf 80,7 ± 15,3 % (48,2 – 100; p < 0,001). Der TAS verbesserte sich signifikant von 2,2 ± 1,5 (0-6) auf 4,9 ± 1,7 (3-10; p < 0,001). Der Kujala Score verbesserte sich signifikant von 52,6 ± 16,6 (16-
86) auf 80,7 ± 16,5 (46-100; p < 0,001). Die NRS verbesserte sich signifikant von 7,9 ± 2,0 (1-10) auf 3,1 ± 2,6 (0-9; p < 0,001). Zusammenfassend führt die arthroskopische Resektion einer symptomatischen Plica mediopatellaris zu sehr guten klinischen Resultaten bei jungen Patienten. Ein vorangegangenes Knietrauma, high-impact Sportarten, Plica-assoziierte
Knorpelläsionen und der Plicatyp hatten keinen signifikanten Einfluss auf die Ergebnisparameter.

The medial plica is an intra-articular, synovial fold of the knee joint. In its physiological state
the medial plica is a thin, soft and elastic structure that moves freely over the medial femoral
condyle during knee movement. However, an impingement of the medial plica in the
femoropatellar joint with consecutive synovitis and fibrosis of the plica can lead to the socalled
“plica syndrome”. Frequent complaints are motion-dependent anteromedial knee pain
and a painful clicking or snapping at knee flexion. The goal of this study was to prospectively
evaluate the clinical symptoms and physical capacity in daily activities and sports prior to and
after arthroscopic resection of a symptomatic medial plica. To this end, we examined 35
patients (38 knees), mean age 16.2 ± 4.7 years (9-26), with a clinical and MRI diagnosis of an
isolated medial plica syndrome and an indication for arthroscopic plica resection. Patients had
described pain for a mean of 27.0 ± 38.6 months (1-150) preoperatively. Patients with
previous knee surgery, other intra-articular pathologies of the knee joint, an age > 30 years,
the need for additional surgical procedures or cartilage lesions > ICRS grade I were excluded.
The Knee Injury and Osteoarthritis Outcome Score (KOOS), Tegner Activity Scale (TAS),
Kujala Anterior Knee Pain Scale, knee pain level using an eleven-points numeric rating scale
(NRS) and additional sports-based questions were assessed both before and 20.1 ± 9.3 months
(12-44) after surgery. Additionally, the influence of a previous knee trauma, sports intensity,
plica type and plica-associated cartilage lesions was analyzed. The KOOS (converted to 0 –
100 %) improved significantly from 50.2 ± 19.1 % (12.5 - 94.6) to 80.7 ± 15.3 % (48.2 – 100;
p < 0.001). The TAS improved significantly from 2.2 ± 1.5 (0-6) to 4.9 ± 1.7 (3-10; p <
0.001). The Kujala Anterior Knee Pain Scale improved significantly from 52.6 ± 16.6 (16-86)
to 80.7 ± 16.5 (46-100; p < 0.001). Pain level on the NRS decreased significantly from 7.9 ±
2.0 (1-10) to 3.1 ± 2.6 (0-9; p < 0.001) at follow-up. In summary, arthroscopic resection of a
symptomatic medial plica provides excellent clinical results in young patients. There is no
evidence for previous trauma, high-impact sports, superficial cartilage lesions at the medial
femoral condyle or plica type affecting the outcome.
Lizenz:In Copyright
Urheberrechtsschutz
Fachbereich / Einrichtung:Medizinische Fakultät
Dokument erstellt am:12.10.2020
Dateien geändert am:12.10.2020
Promotionsantrag am:16.03.2020
Datum der Promotion:23.09.2020
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen