Dokument: Asymmetrisch verzweigte sequenzdefinierte Glykooligomere als Kohlenhydratmimetika für Untersuchungen spezifischer Rezeptor-Ligand-Wechselwirkungen

Titel:Asymmetrisch verzweigte sequenzdefinierte Glykooligomere als Kohlenhydratmimetika für Untersuchungen spezifischer Rezeptor-Ligand-Wechselwirkungen
Weiterer Titel:Asymmetrically branched sequence-controlled glycooligomers as sugar mimetic ligands for specific receptor targeting
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=48579
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20190218-103214-4
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor:M.Sc. Neuhaus, Kira [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]12,25 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 15.02.2019 / geändert 15.02.2019
Beitragende:Prof. Dr. Hartmann, Laura [Gutachter]
Dr. Schaper, Klaus [Gutachter]
Dewey Dezimal-Klassifikation:500 Naturwissenschaften und Mathematik » 540 Chemie
Beschreibung:Die Wechselwirkung von Kohlenhydratliganden mit Lektin Rezeptoren vermittelt viele wichtige
Bindungsereignisse in der Biologie wie z.B. die Adhäsion von Bakterien und Viren. Jedoch sind die
zugrunde liegenden Mechanismen dieser Kohlenhydrat-Lektin Wechelwirkungen noch nicht vollständig
aufgeklärt. Die Herstellung künstlicher Liganden zur Bindung an Lektine bietet das Potenzial neue
Erkenntnisse zur Ligand-Rezeptor-Wechselwirkung zu erhalten und bildet eine wichtige Grundlage zur
Entwicklung neuer Wirkstoffe auf Kohlenhydrat-Basis. Eine Möglichkeit solche neuen Liganden zu
erzeugen, ist die multivalente Anbindung von Monosacchariden an ein synthetisches Gerüst, die
Synthese von sogenannten Glykomakromolekülen.
Viele biologisch relevante Lektine wie Langerin, Hämagglutinin und der Asialoglykoproteinrezeptor
(ASGPR) haben eine trivalente räumliche Anordnung der Bindungstaschen, entweder symmetrisch, wie
im Fall von Langerin oder asymmetrisch, wie in den Fällen von Hämagglutinin und ASGPR. Es ist
anzunehmen, dass die einfachste und effizienteste Gerüstarchitektur zur Bindung an alle drei
Bindungstaschen ein verzweigtes Glykomakromolekül mit drei Armen ist.
In dieser Arbeit wird daher eine neue Synthesestrategie vorgestellt, die basierend auf der von
Hartmann et al. entwickelten Festphasenpolymersynthese (solid phase polymer synthesis (SPPoS))
Zugang zu symmetrisch wie auch asymmetrisch verzweigten Glykomakromolekülen bietet. Es konnten
zwei verschiedene Synthesewege für die Anbringung einer Seitenkette an das Gerüst mittels
funktioneller Bausteine etabliert werden: unter Verwendung von einem etablierten Baustein oder
einer kommerziell erhältlichen Aminosäure mit Seitenketten Amingruppen und den orthogonalen
Schutzgruppen Alloc oder Dde sowie unter Verwendung eines neu entwickelten Bausteins zur
Einführung einer Seitenketten Azidgruppe und Kettenverlängerung mittels Staudinger-Ligation.Durch den schrittweisen Aufbau der verschiedenen Arme des dreiarmigen Gerüstes konnten sowohl
die Armlängen als auch die Zusammensetzung der Arme unabhängig voneinander variiert werden.
Nachdem sukzessiven Aufbau des Gerüsts wurden dann verschiedene Kohlenhydrat Liganden mittels
Cu-vermittelter Azid-Alkin-Konjugation angebracht. Dieses Syntheseprinzip bietet Zugang zu
symmetrischen wie auch asymmetrischen verzweigten Glykomakromolekülen.
Unter Verwendung dieser Synthesestrategien wurden drei Klassen von Glykomakromolekülen mit
unterschiedlichen Gerüsten und Kohlenhydratliganden für verschiedene Lektin Bindungsstudien
hergestellt: A) 1- und 3-armig verzweigte Glykomakromoleküle, die mit
Mannose funktionalisiert wurden; B) 3-armig verzweigte Glykomakromoleküle, die N
Acetylgalactosamin (GalNAc) tragen; C) lineare mit N-Acetylneuramin Säure (Neu5Ac) funktionalisierte
Glykomakromoleküle als mono-, di- und trivalente Glykomimetika.
Lizenz:In Copyright
Urheberrechtsschutz
Fachbereich / Einrichtung:Mathematisch- Naturwissenschaftliche Fakultät
Dokument erstellt am:18.02.2019
Dateien geändert am:18.02.2019
Promotionsantrag am:31.10.2018
Datum der Promotion:14.12.2018
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen