Dokument: Therapie der chronisch-replikativen Hepatitis B mit pegyliertem und nicht pegyliertem Interferon alfa-2b: Ergebnisse einer prospektiv, randomisierten Studie
Titel: | Therapie der chronisch-replikativen Hepatitis B mit pegyliertem und nicht pegyliertem Interferon alfa-2b: Ergebnisse einer prospektiv, randomisierten Studie | |||||||
Weiterer Titel: | Therapy of chronic replicative hepatitis b with pegylated interferon and standard interferon: Results of a prospective, randomized study | |||||||
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=41502 | |||||||
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20170330-093749-1 | |||||||
Kollektion: | Dissertationen | |||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation | |||||||
Medientyp: | Text | |||||||
Autor: | Koushan, Narissa [Autor] | |||||||
Dateien: |
| |||||||
Beitragende: | Prof. Dr. Erhardt, Andreas [Gutachter] Prof. Dr. med. Adams, Ortwin [Gutachter] | |||||||
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit | |||||||
Beschreibung: | Insgesamt wurden 61 von ursprünglich 63 Patienten (13 weiblich, 50 männlich, Alter von 30 bis 48 Jahren) über 24 Wochen therapiert und für weitere 24 Wochen beobachtet. In der Zusammenschau ergab sich in der Behandlung von Patienten mit chronischer Hepatitis B keine Unterlegenheit von PEG-IFN gegenüber dem konventionellen IFN bei vergleichbaren Nebenwirkungsraten. Eine Vorbehandlung der Patienten mit IFN schien das Outcome der Retherapie mit IFN oder PEG-IFN nicht negativ zu beeinflussen. | |||||||
Lizenz: | Urheberrechtsschutz | |||||||
Fachbereich / Einrichtung: | Medizinische Fakultät | |||||||
Dokument erstellt am: | 30.03.2017 | |||||||
Dateien geändert am: | 30.03.2017 | |||||||
Promotionsantrag am: | 24.07.2015 | |||||||
Datum der Promotion: | 13.12.2016 |