Dokument: Wirkungen experimenteller Simulation auf das MMPI
Titel: | Wirkungen experimenteller Simulation auf das MMPI | |||||||
Weiterer Titel: | Effects of Experimental Malingering on MMPI | |||||||
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=3774 | |||||||
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20070319-120342-2 | |||||||
Kollektion: | Dissertationen | |||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation | |||||||
Medientyp: | Text | |||||||
Autor: | Heitmann - von Franqué, Luise [Autor] | |||||||
Dateien: |
| |||||||
Beitragende: | Prof. Dr. Lehmann, Erlo [Gutachter] Prof. Dr. Daldrup, Thomas [Gutachter] | |||||||
Stichwörter: | Simulation, Simulationsdiagnostik, MMPI, Persönlichkeitsfragebogen, Testverfahren, Validitätsskalen, Deutsche Kurzform MMPI | |||||||
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit | |||||||
Beschreibungen: | Die Arbeit beschreibt wie sich Simulation einer psychischen Störung auf das MMPI-Ergebnis auswirkt. Hierzu wurden die gültigen Selbstbeschreibungen und die simulierten Angaben einer Gruppe von Studenten verglichen. Hochsignifikante Veränderungen fanden sich auf den Validitätsskalen L, F, K, wobei ein ausgeprägter Anstieg auf der F-Skala bei gleichzeitigem Absinken des K-Wertes als Hinweis auf Simulation gelten kann. Diese Veränderungen waren bei den weiblichen Probanden stärker ausgeprägt, als bei den Männern. Auf den klinischen Skalen des MMPI fand sich unter Simulation der deutlichste Anstieg auf den Skalen Pa (Paranoia) und Sc (Schizophrenie). Die Arbeit bestätigt die Ergebnisse amerikanischer Studien und ergänzt die Empfehlungen in der Interpretationshilfe zur Deutschen Kurzform des MMPI.The dissertation describes the impact of malingering of a mental disorder on the MMPI results. Herefore, the valid self descriptions and the simulated answers of a group of students were compared. Highly significant changes were found in the validiy scales L, F, K, where a distinct rise on the F-scale combined with a low K-score may be interpreted as an indication for malingering. These changes were more distinct with female test persons than with male. On the clinical scales of MMPI, the most significant rises were found on the Pa (Paranoia) and Sc (Schizophrenia) scales. This dissertation confirms the results of U.S. studies and supplements the recommendations of the interpretation aid of the German Short Version of MMPI. | |||||||
Lizenz: | Urheberrechtsschutz | |||||||
Fachbereich / Einrichtung: | Medizinische Fakultät | |||||||
Dokument erstellt am: | 27.02.2007 | |||||||
Dateien geändert am: | 27.02.2007 | |||||||
Promotionsantrag am: | 10.04.2006 | |||||||
Datum der Promotion: | 08.02.2007 |