Dokument: Strategien zum Design von bathochrom absorbierenden Caged Compounds- Synthese und photochemische Charakterisierung-

Titel:Strategien zum Design von bathochrom absorbierenden Caged Compounds- Synthese und photochemische Charakterisierung-
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=34656
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20150630-093459-5
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor: Jung, Stefanie [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]7,58 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 29.06.2015 / geändert 29.06.2015
Beitragende:PD Dr. Schaper, Klaus [Betreuer/Doktorvater]
Prof.Dr. Müller, Thomas J. J. [Gutachter]
Stichwörter:photolabile Schutzgruppen, Caged Compounds
Dewey Dezimal-Klassifikation:500 Naturwissenschaften und Mathematik » 540 Chemie
Beschreibungen:Photolabile Schutzgruppen sind ein attraktives Werkzeug in der Chemie. Ihr Anwendungsgebiet erstreckt sich über viele Bereiche, wie beispielsweise dem Aufbau von Caged Compounds. Durch Modellierung von Caged Compounds werden gezielt biologisch aktive Substanzen in ihrer Funktion inhibiert. Die Grundstruktur der hier verwendeten photolabilen Schutzgruppen stellt der o-Nitrobenzyltyp dar. Die photochemischen Eigenschaften der o-Nitrobenzylschutzgruppe sind jedoch nicht völlig zufriedenstellend. Etwa die Anwendung im zellulären Medium, um kinetische Vorgänge zu studieren, stellt sich aufgrund der hohen Anregungsenergie als problematisch dar.
Daher wurde in dieser Dissertation die o-Nitrobenzylschutzgruppe modifiziert, um die photochemischen Eigenschaften von Caged Compounds vorteilhaft zu ändern. Dabei führen Donorsubstituenten am aromatischen Gerüst zu einer bathochromen Verschiebung der Absorptionsmaxima. Da durch die Einführung von Substituenten nur eine limitierte bathochrome Verschiebung erreicht werden kann, sollen Triplettsensibilisatoren eingesetzt werden. Diese Sensibilisatoren weisen im bathochromen Bereich einen hohen Extinktionskoeffizienten ε auf, was zu einer positiven Beeinflussung der Photolysereaktion von Caged Compounds führen soll. Hierfür wurden Thioxanthonderivate verwendet.
Ein weiteres synthetisches Ziel war der Aufbau von Bichromophoren. Durch die kovalente Verknüpfung zwischen Sensibilisator und Caged Compound soll die effizienteste
Photolysereaktion erreicht werden. Außerdem wurden im Rahmen dieser Arbeit kinetische Untersuchungen in Bezug auf die Photolysereaktion von modellhaften Caged Compounds durchgeführt. Einerseits wurden neue Erkenntnisse von Lösungsmitteleffekten gewonnen, andererseits werden durch den Einsatz von Sensibilisatoren die photolytischen Eigenschaften beeinflusst.

Photoremovable protecting groups are an attractive tool in chemistry. They have been
applied in many areas, such as the construction of Caged Compounds. By building Caged Compounds biologically active substances are inhibited in their function. The chemical
structure of photoremovable protecting groups is based on the o-nitrobenzyl type. However, the photochemical characteristics of the o-nitrobenzyl type are not satisfactory. The application of Caged Compounds in cellular medium in order to study kinetic processes is problematic because of the high excitation energy.
In this thesis the o nitrobenzyl type is modified in order to improve the photochemical characteristics of Caged Compounds. The absorption maximum shifts into the bathochromic area by using donorsubstituted aromatic systems. Because the bathochromic shift, which can be gained by donor substituents, is limited, triplet sensitizers should be used. For this purpose,
derivates of thioxanthenes are used. The sensitizers have a high extinction coefficient ε in the bathochromic area.
Also bichomophoric systems are synthesized. In bichromophoric systems the sensitizer and the Caged Compound are covalently bound. This design should enable the best energy transfer during the photochemical reaction.
Furthermore, kinetic investigations for the photochemical reaction of model Caged Compounds were conducted. New insights into the influence of the solvent on the photochemistry were developed.
Lizenz:In Copyright
Urheberrechtsschutz
Fachbereich / Einrichtung:Mathematisch- Naturwissenschaftliche Fakultät » WE Chemie » Organische Chemie und Makromolekulare Chemie
Dokument erstellt am:30.06.2015
Dateien geändert am:30.06.2015
Promotionsantrag am:28.05.2015
Datum der Promotion:18.06.2015
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen