Dokument: Ermittlung der Texturabhängigkeit elektrochemischer Eigenschaften von Eisen mit ortsaufgelösten Methoden
Titel: | Ermittlung der Texturabhängigkeit elektrochemischer Eigenschaften von Eisen mit ortsaufgelösten Methoden | |||||||
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=3369 | |||||||
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20060410-001369-2 | |||||||
Kollektion: | Dissertationen | |||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation | |||||||
Medientyp: | Text | |||||||
Autor: | Schreiber, Andreas [Autor] | |||||||
Dateien: |
| |||||||
Beitragende: | PD Dr. Lohrengel, Manuel M. [Gutachter] Prof. Dr. Seidel, Claus A. M. [Gutachter] | |||||||
Stichwörter: | Korrosion, Passivfilm, Grobkornproben, EBSD, Eisen, Kornorientierung, Eulerwinkel, AFM, Mikrokapillarzelle, Mikroellipsometrie | |||||||
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 500 Naturwissenschaften und Mathematik » 540 Chemie | |||||||
Beschreibung: | Die Texturabhängigkeit der Korrosion und Passivfilmbildung von reinem Eisen wurde an grobkristallinen Proben wie auch an Einkristallen untersucht. Zur Bestimmung der Kornorientierungen wurden die entsprechenden Probenbereiche mit EBSD bestimmt und im Anschluss mit ortsaufgelösten Methoden untersucht. Es kamen insbesondere das Rasterkraftmikroskop, die Ellipsometrie und die Kapillarmikrozelle zum Einsatz. Mit Hilfe der Mikrozelle konnten alle Arten von elektrochemischen Messungen (Cyclovoltammogramme, Kapazizätskurven etc.) ohne Probleme auf einzelnen Körnern der polykristallinen Proben durchgeführt werden. Die auf den Körnern gefundenen Effekte sind zumeist eindeutig mit der Kristallorientierung korrelierbar. | |||||||
Lizenz: | Urheberrechtsschutz | |||||||
Fachbereich / Einrichtung: | Mathematisch- Naturwissenschaftliche Fakultät » WE Chemie | |||||||
Dokument erstellt am: | 10.04.2006 | |||||||
Dateien geändert am: | 12.02.2007 | |||||||
Promotionsantrag am: | 06.04.2006 | |||||||
Datum der Promotion: | 06.04.2006 |