Dokument: Identifizierung und Charakterisierung neuer interagierender Proteine der humanen "vacuolar protein sorting" Proteine VPS4A und VPS4B

Titel:Identifizierung und Charakterisierung neuer interagierender Proteine der humanen "vacuolar protein sorting" Proteine VPS4A und VPS4B
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=3366
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20060405-001366-1
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor: Wohlfromm, Sebastian [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]5,29 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 09.02.2007 / geändert 09.02.2007
Beitragende:Prof. Dr. Hegemann, J. H. [Gutachter]
Prof. Dr. Köhre, Karl [Gutachter]
Stichwörter:Endocytose, Proteintransport, VPS4, FYVE, KIAA, Two Hybrid,Confocal Laserscanning, vacuolar protein sorting
Dewey Dezimal-Klassifikation:500 Naturwissenschaften und Mathematik » 570 Biowissenschaften; Biologie
Beschreibung:Während in der Hefe nur ein Vps4p Protein nachgewiesen werden konnte, wurden in Säugerzellen zwei paraloge VPS4 Proteine identifiziert, VPS4A und VPS4B beim Menschen, bzw. VPS4a und VPS4b in der Maus. Mit Hilfe genomweiter „Two-Hybrid“ Analysen wurde nach möglichen Interaktionspartnern der humanen VPS4A und VPS4B Proteine gesucht.
Ein Großteil der identifizierten Kandidaten konnte entweder dem KIAA1 oder FYVE1 Protein zugeordnet werden. In spezifischen „Two-Hybrid“ Tests mit VPS4A, dominant negativem VPS4AE228Q, VPS4B und dominant negativem VPS4BE235Q konnte gezeigt werden, dass das KIAA1 und das FYVE1 Protein sowohl mit Wildtyp VPS4A/B als auch mit den ATPase-defizienten Proteinvarianten VPS4AE228Q und VPS4BE235Q interagieren können.
In der subzellulären Lokalisation fluoreszierender KIAA1 und FYVE1 Fusionsproteine lagen die KIAA1 und FYVE1 Proteine gleichmäßig verteilt im Cytosol vor. Die gleichzeitige Expression der dominant-negativen VPS4AE228Q/VPS4BE235Q Proteine resultierte in einer gravierenden Umverteilung und Rekrutierung der KIAA1 und der FYVE1 Proteine hin zu endosomalen Kompartimenten der Zelle, was an der Colokalisation mit den MVB-assoziierten VPS4EQ Proteinvarianten zu erkennen war. In Coimmunpräzipitationsexperimenten konnte gezeigte werden, dass sowohl das KIAA1 als auch das FYVE1 Protein direkt mit dem Wildtyp VPS4A und VPS4B Protein in vivo interagieren, wobei das FYVE1 Protein ebenfalls mit der dominant negativen VPS4 Variante interagiert.
Lizenz:In Copyright
Urheberrechtsschutz
Fachbereich / Einrichtung:Mathematisch- Naturwissenschaftliche Fakultät » WE Biologie
Dokument erstellt am:05.04.2006
Dateien geändert am:12.02.2007
Promotionsantrag am:05.07.2005
Datum der Promotion:05.07.2005
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen