Dokument: Innerverbandliche Willensbildung und die Durchsetzung verbandlicher Positionen. Die Diskussion um die Ladenöffnungszeiten in Deutschland und die Rolle des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels.

Titel:Innerverbandliche Willensbildung und die Durchsetzung verbandlicher Positionen. Die Diskussion um die Ladenöffnungszeiten in Deutschland und die Rolle des Hauptverbandes des Deutschen Einzelhandels.
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=3322
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20060206-001322-2
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor: Flick, Carsten [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]1,57 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 09.02.2007 / geändert 09.02.2007
Beitragende:Prof. Dr. Alemann, Ulrich von [Gutachter]
PD Dr. Marschall, Stefan [Gutachter]
Stichwörter:wirtschaftlicher Strukturwandel, Reformierbarkeit, Systemstabilität,Ladenschlußdebatte, Entwicklung des HDE, Serviceorientierung, Interessenberücksichtigung, Interaktion
Dewey Dezimal-Klassifikation:300 Sozialwissenschaften, Soziologie » 320 Politik
Beschreibung:Die Schrift setzt sich mit der Fragestellung auseinander, wie der HDE sich in einem spezifischen Entscheidungsprozess (Ladenschlußgesetz) aufgestellt und eingebracht hat. Grundlegend ist die Frage nach der Reformierbarkeit der Bundesrepublik. Hinsichtlich der Verbändeforschung wird beleuchtet, wie sich die internen Verbandstrukturen in der inhaltlichen und strategischen Positionierung der Organisation in der Debatte um den Ladenschluß niederschlagen.
Lizenz:In Copyright
Urheberrechtsschutz
Fachbereich / Einrichtung:Sonstige Einrichtungen/Externe
Dokument erstellt am:06.02.2006
Dateien geändert am:12.02.2007
Promotionsantrag am:31.01.2006
Datum der Promotion:31.01.2006
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen