Dokument: Die Bedeutung des Ciliary Neurotrophic Factor für die Funktion des Podozyten

Titel:Die Bedeutung des Ciliary Neurotrophic Factor für die Funktion des Podozyten
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=32755
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20141125-103717-2
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor:Dr. med. Knaup, Judith [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]1,23 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 24.11.2014 / geändert 24.11.2014
Dewey Dezimal-Klassifikation:600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit
Beschreibung:Der Podozyt ist maßgeblich am Aufbau des glomerulären Filters beteiligt und durch seine exponierte Lage im Glomerulum zahlreichen schädlichen Faktoren ausgesetzt, welche bei zu großem Podozytenverlust zu Niereninsuffizienz führen können. Schützende Faktoren sind folglich für das Überleben des Podozyten und damit für die Funktion der Niere von großer Bedeutung. CNTF, ein in Neuronen beschriebenes protektives Zytokin, ist bislang hinsichtlich einer vergleichbaren Wirkung auf Podozyten nicht untersucht worden. Für eine Bedeutung „neuronaler“ Faktoren wie CNTF für den Podozyten sprechen zahlreiche molekulare Gemeinsamkeiten sowohl auf proteinbiochemischer Ebene als auch hinsichtlich der zellulären Architektur zwischen neuronalen Zellen und Podozyten. In der vorliegenden Arbeit konnte nun erstmals gezeigt werden, dass der Podozyt den CNTF-Rezeptor-Komplex, bestehend aus gp130, LIFRβ und CNTFRα, exprimiert. CNTF aktivierte im Podozyten die JAK2/STAT3-Signalkaskade, was zu einer signifikanten Hochregulation von SOCS-3 führte. Des Weiteren konnte nachgewiesen werden, dass die Stimulation mit CNTF gerade in den ersten Tagen der Differenzierung der Podozyten zu einer gesteigerten Expression der podozytären Reifungsmarker WT-1 und Synaptopodin als Nachweis beschleunigter zellulärer Differenzierung führt, woraus sich die Hypothese ableiten lässt, dass CNTF zu Reparaturmechanismen nach Dedifferenzierung bei verschiedenen Nephropathien beitragen kann. Abschließend konnte ein dynamischer Effekt von CNTF auf die Migration von Podozyten demonstriert werden, was ebenfalls eine Bedeutung für Reparaturvorgänge in der Niere haben könnte. In der Zusammenschau der Ergebnisse könnte CNTF einen protektiven Effekt für die Funktion des Podozyten haben. Die Testung bei verschiedenen Krankheitsmodellen wird Gegenstand zukünftiger Studien sein.
Lizenz:In Copyright
Urheberrechtsschutz
Fachbereich / Einrichtung:Medizinische Fakultät
Dokument erstellt am:25.11.2014
Dateien geändert am:25.11.2014
Promotionsantrag am:16.12.2013
Datum der Promotion:20.10.2014
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen