Dokument: Funktionelle Quantifizierung humaner hämatopoietischer Stammzellen in vitro
Titel: | Funktionelle Quantifizierung humaner hämatopoietischer Stammzellen in vitro | |||||||
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=3246 | |||||||
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20051124-001246-5 | |||||||
Kollektion: | Dissertationen | |||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Habilitation | |||||||
Medientyp: | Text | |||||||
Autor: | Punzel, Michael [Autor] | |||||||
Dateien: |
| |||||||
Beitragende: | Prof. Dr. Wernet, Peter [Gutachter] Prof. Dr. Haas, Rainer [Gutachter] Prof. Dr. Müller, Hans Werner [Gutachter] | |||||||
Stichwörter: | Stammzelle, hämatopoietisch, Funktionsassay, Quantifizierung, in vitro, ML-IC, LTC-IChematopoietic stem cell, in vitro assay, ML-IC, LTC-IC | |||||||
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit | |||||||
Beschreibung: | Kumulative Habilitationsschrift, welche die Etablierung eines Langzeitkultursystems auf Einzelzellebene beschreibt, das die humane Blutzellbildung von der multipotenten Stammzelle bis hin zu funktionell reifen myeloischen und lymphatischen Zellen nachvollziehen kann. Damit ist es möglich, blutbildende Stammzellen des Menschen in vitro zu charakterisieren und gleichzeitig zu quantifizieren. Eine neue blutstammzelläquivalente humane Progenitorzelle (ML-IC) wird beschrieben. Weiterhin wird die Spezifität der proliferativen Interaktionen der hämatopoietischen Zellen untereinander und mit dem umgebenden Stroma-Milieu charakterisiert. | |||||||
Lizenz: | Urheberrechtsschutz | |||||||
Fachbereich / Einrichtung: | Medizinische Fakultät | |||||||
Dokument erstellt am: | 24.11.2005 | |||||||
Dateien geändert am: | 12.02.2007 | |||||||
Promotionsantrag am: | 24.06.2004 | |||||||
Datum der Promotion: | 24.06.2004 |