Dokument: Histochemische Untersuchung zur
Ontogenese des Enzyms 11beta-Hydroxysteroid Dehydrogenase in den Leydigzellen der Ratte

Titel:Histochemische Untersuchung zur
Ontogenese des Enzyms 11beta-Hydroxysteroid Dehydrogenase in den Leydigzellen der Ratte
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=3191
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20050822-001191-1
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor: Schäfers, Barbara Anne [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]3,88 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 09.02.2007 / geändert 09.02.2007
Beitragende:Prof. Dr. Haider, Syed [Gutachter]
Prof.Dr. Hofmann [Gutachter]
Stichwörter:Leydigzell Differenzierung, Ontogenese der Steroidbildenden Enzyme, 11 beta Hydroxysteroid Dehydrogenase, Rattenhoden, streßinduzierte Veränderungen im Hoden, Adult LeydigzellenHydroxysteroid Dehydrogenases, Testis, Adult Leydig cells, Ontogenesis of oxidative reaction of 11beta-hydroxysteroid dehydrogenase in rat Leydig cells
Dewey Dezimal-Klassifikation:600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit
Beschreibungen:Die vorliegende histochemische Studie beschreibt erstmals die ontogenetischen Veränderungen in der Verteilung und Intensität von 11beta-HSD in Leydigzellen der Ratte vom ersten bis zum 90. Postnataltag (pnd). Für jede der folgenden Altersstufen standen vier Wistarratten zur Verfügung, aus deren Hoden Kryostatschnitte hergestellt wurden: 1., 5., 10., 13., 16., 19., 22., 25., 28., 31., 34., 37., 40., 45., 50., 90. pnd. Zur enzymhistoschemischen Darstellung des Enzyms 11beta-HSD diente Corticosteron als Substrat und NAD bzw. NADP als Coenzym. Es wurde die oxidative Aktivität des Enzyms untersucht, welche die Oxidation von Corticosteron zu dem inaktiven Metaboliten 11- Dehydrocorticosteron katalysiert. Die Messung der Reaktionsintensität erfolgte an einem Mikrospektralphotometer MSPU 80 (Zeiss). Ergänzend zu 11beta-HSD wurden in der gleichen Entwicklungsperiode die NADPH-Cytochrom-P450 Reduktase, NADH-/ NADPH-Diaphorase und die unspezifischen Esterasen histochemisch dargestellt. Ebenfalls erfolgte ein Lipidnachweis in den Leydigzellen mit Sudanschwarz B. Anschließend wurden die hier erzielten Ergebnisse der 11beta-HSD Reaktion mit den Befunden einer Studie über das Enzym 17beta-HSD verglichen.
Die 11beta-HSD Reaktion war erst ab dem 31. pnd nachweisbar und nahm bis zum Erreichen der Geschlechtsreife zu. Im ontogenetischen Verlauf wurden zwei signifikante Höhepunkte (p < 0,05) der Reaktionsintensität beobachtet: Am pnd 40 und 90 mit NAD als Coenzym und am pnd 45/90 wenn NADP verwendet wurde. Dies steht in zeitlichem Zusammenhang mit wichtigen Ereignissen der Spermatogenese und korreliert mit den Befunden anderer Autoren, dass es im Hoden erst ab dem 40. pnd zu einem Anstieg der Testosteronproduktion kommt. Indirekt kann hier die Hypothese unterstützt werden, dass 11beta- HSD im Hoden eine protektive Rolle für die Testosteronproduktion übernimmt. Es wird davon ausgegangen, dass die Funktion von 11beta- HSD im Schutz des Hodens vor einer Glukocortikoid- induzierten Hemmung der Testosteronsynthese und –sekretion liegt. Es zeigten sich weitgehend ähnliche Verteilungsmuster, wenn NAD oder NADP als Coenzym verwendet wurden, sowie für die beiden untersuchten Substratmolaritäten (2,5 mM und 5 mM), wobei mit 2,5 mM Substrat etwas distinguiertere Ergebnisse erzielt werden konnten.
Im Zytoplasma der Leydigzellen war die Verteilung der Enzymreaktion von 11beta-HSD, NADPH-Cytochrom-P450 Reduktase und der NADH-/ NADPH-Diaphorase sowie auch die Anzahl und Größe der Lipidtropfen innerhalb eines Hodenquerschnittes nicht homogen, was möglicherweise auf unterschiedliche Reifungs-/ oder Funktionszustände der Leydigzellen hinweist und eine parakrine oder autokrine Regulation dieser Zellen vermuten lässt. Beim Vergleich der 11beta-HSD mit der 17beta-HSD Enzymreaktion zeigten die beiden ontogenetischen Kurven einen inversen Verlauf. Die Kreuzungsstellen der Graphen fanden sich zwischen dem 37. und 40., 45. und 50., und am 90. pnd. Die Ergebnisse der vorliegenden Studie verdeutlichen im Ganzen die engen Zusammenhänge zwischen den ontogenetischen Veränderungen der 11beta-HSD Enzymaktivität und der Reifung und Entwicklung der Leydigzellen, sowie der verschiedenen Stadien der Spermatogenese.
Desweiteren deuten die vorliegenden Befunde und der Vergleich mit den Studien anderer Autoren darauf hin, dass möglicherweise neben 11beta-HSD Typ 1 und 2 noch eine dritte Isoform von 11beta-HSD existiert.

Die Befunde der Arbeit wurden veröffentlicht in:
Schäfers BA, Schlutius BG, Haider SG (2001) Ontogenesis of oxidative reaction of 17beta-hydroxysteroid dehydrogenase and 11beta-hydroxysteroid dehydrogenase in rat Leydig cells, a histochemical study. Histochem J 33: 585-595

Results were published in:
Schäfers BA, Schlutius BG, Haider SG (2001) Ontogenesis of oxidative reaction of 17beta-hydroxysteroid dehydrogenase and 11beta-hydroxysteroid dehydrogenase in rat Leydig cells, a histochemical study. Histochem J 33: 585-595
Lizenz:In Copyright
Urheberrechtsschutz
Fachbereich / Einrichtung:Medizinische Fakultät
Dokument erstellt am:22.08.2005
Dateien geändert am:12.02.2007
Promotionsantrag am:28.06.2005
Datum der Promotion:28.06.2005
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen