Dokument:
Ultraschall-assistierte Liposuktion
Analyse des Patientengutes, der Risikofaktoren, der Komplikationen und der Besonderheiten der verwendeten Methoden - eine prospektive Beobachtungsstudie
Titel: | Ultraschall-assistierte Liposuktion Analyse des Patientengutes, der Risikofaktoren, der Komplikationen und der Besonderheiten der verwendeten Methoden - eine prospektive Beobachtungsstudie | |||||||
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=3140 | |||||||
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20050702-001140-0 | |||||||
Kollektion: | Dissertationen | |||||||
Sprache: | Deutsch | |||||||
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation | |||||||
Medientyp: | Text | |||||||
Autor: | Hellmich, Susanne [Autor] | |||||||
Dateien: |
| |||||||
Beitragende: | Prof. Dr. Olbrisch, Rolf [Gutachter] Prof. Dr. Goretzki, Peter E. [Gutachter] | |||||||
Stichwörter: | Fettsaugung, Liposuktion, Madelungsche Deformität, UAL, SAL | |||||||
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit | |||||||
Beschreibung: | Einleitung: Die Ultraschall-assistierte Liposuktion (UAL) hat in letzter Zeit zunehmend an Bedeutung gewonnen bei der Behandlung der Lipodystrophie. Seit Januar 1998 wird diese Methode an unserer Klinik benutzt. Eine vergleichende Analyse der Operationen mit konven-tioneller Liposuktion (SAL) von 1995 bis 1997 und der Operationen mit UAL von 1998 bis März 2002 sowie die Besonderheiten der neuen Methode werden präsentiert. Methoden: Eine prospektive Datenerhebung fand seit 1998 für die Ultraschall-assistierte Li-posuktion mittels spezieller Erhebungsbögen statt. Zur Anwendung kam die Technik beru-hend auf Zocchi mit geringfügiger Modifikation. Ergebnisse: Seit 1995 wurden 627 Patienten behandelt. 245 mit SAL und 364 mit UAL. Bei 18 Patienten wurde eine Saugmethode ohne Tumeszenztechnik angewendet. 79,9% (501) der Patienten waren Frauen, 18,3% (115) Männer und 1,8% (11) Transsexuelle. Der Altersdurch-schnitt der gesamten Gruppe betrug 41,2 Jahre (12-79 Jahre). Die Frauen waren durchschnitt-liche 43,1 Jahre alt, die Männer 33,1 Jahre. Insgesamt wurden 808 Fettabsaugungen durchge-führt. In 44,2% wurde eine ästhetische Indikation gestellt, in 55,8% lag uns die Kostenüber-nahme der Krankenkasse vor und wurde somit medizinisch indiziert gewertet. Es gibt keinen signifikanten Unterschied zwischen den gesaugten Regionen bei SAL und UAL. Die durch-schnittliche Operationsdauer ist bei beiden Methoden etwa gleich, SAL 92,7 Minuten (20-300 Minuten), UAL 98,9 Minuten (20-260 Minuten). Das durchschnittliche Aspirationsvolumen bei SAL, 1296 ml (20-7000ml) unterscheidet sich signifikant mit p<0,001 von dem bei UAL, 2134 ml (40-10850ml). Der Zusammenhang zwischen dem geschätzten Blutverlust und dem Aspirationsvolumen wurde untersucht. Es konnte keine Korrelation nachgewiesen werden. Schwere postoperative Komplikationen wie Embolie oder Thrombose traten über dem gesam-ten Beobachtungszeitraum nicht auf. Lediglich kleiner Komplikationen wie Serome, Häma-tome oder vorübergehende lokalisierte Sensibilitätsstörungen konnten beobachtet werden. Die Komplikationsraten von SAL, 22,4% und von UAL, 27,8% unterscheiden sich nicht sig-nifikant voneinander. Die Komplikationsrate wird nicht durch die Liposuktionsart und das Aspirationsvolumen, sondern durch das Alter, den Body Mass Index, der Anästhesieform und der Indikation bestimmt. Zusammenfassung: Wir halten die UAL für eine sichere, effektive und anwender-freundliche Methode der Körperformung. Unter der besonderen Berücksichtigung der Auswahl der Pati-enten können mit der UAL in der gleichen Operationszeit größere Volumina, als bei der Kon-ventionellen Liposuktion abgesaugt werden, mit akzeptablem Blutverlust und ohne Erhöhung der Komplikationsrate. | |||||||
Lizenz: | Urheberrechtsschutz | |||||||
Fachbereich / Einrichtung: | Medizinische Fakultät | |||||||
Dokument erstellt am: | 02.07.2005 | |||||||
Dateien geändert am: | 12.02.2007 | |||||||
Promotionsantrag am: | 20.06.2005 | |||||||
Datum der Promotion: | 20.06.2005 |