Dokument: Effekte der Angiotensin II-Inhibitoren auf Proliferationsverhalten und Wachstum von Mesangiumzellen einer Rattenzellkultur

Titel:Effekte der Angiotensin II-Inhibitoren auf Proliferationsverhalten und Wachstum von Mesangiumzellen einer Rattenzellkultur
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=2941
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20040918-000941-0
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor: Gogolok, Natalia [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]1,23 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 09.02.2007 / geändert 09.02.2007
Beitragende:Prof. Dr. Plum, Jörg [Gutachter]
Prof. Dr. Schwartzkopff, Bodo [Gutachter]
PD Dr. Haas, Inge [Gutachter]
Stichwörter:Gogolok, Blume, Plum, Mesangiumzellen, Ramiprilat, Valsartan, Angiotensin II, Endoreduplikation, ACE-Hemmer, AT1-Antagonistmesangial cells
Dewey Dezimal-Klassifikation:600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit
Beschreibung:Eine Glomerulosklerose am Nephron ist zumeist mit einer Mesangiumzellproliferation oder -hypertrophie verknüpft. Bei klinisch hoher Evidenz wurden biochemisch lokale und autokrine Effekte diskutiert, die zu einer Nephroprotektion durch ACE-Hemmer und AT1-Antagonisten führen. Es gibt widersprüchliche Veröffentlichungen zur Frage ob Angiotensin II eine Proliferation, Hyperplasie oder Endoreduplikation an Mesangiumzellen auslöst und ob Ang II einen zytotoxischen Einfluss nimmt.
Lizenz:In Copyright
Urheberrechtsschutz
Fachbereich / Einrichtung:Medizinische Fakultät
Dokument erstellt am:18.09.2004
Dateien geändert am:12.02.2007
Promotionsantrag am:16.06.2004
Datum der Promotion:16.06.2004
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen