Dokument: Die Umsatzrate der AMP-Desaminase im Meerschweinchenherzen

Titel:Die Umsatzrate der AMP-Desaminase im Meerschweinchenherzen
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=2660
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20031120-000660-1
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor: Kim, Se-Chan [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]573,5 KB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 09.02.2007 / geändert 09.02.2007
Beitragende:Prof. Dr. Decking, Ulrich [Gutachter]
Prof. Dr. Schwenen, Martin [Gutachter]
Stichwörter:AMP-Desaminase, Adenosin, Herz, Purinstoffwechsel, Adenin-Nukleotid-Stoffwechsel, Adenosin-Weg, IMP-Weg
Dewey Dezimal-Klassifikation:600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit
Beschreibung:Im Adenin-Nukleotid-Stoffwechsel spielt die Bildung von Adenosin aus AMP hinsichtlich der kardioprotektiven Wirkung von Adenosin insbesondere in Hypoxie eine bedeutende Rolle. In Normoxie werden aus AMP über die 5´-Nukleotidase 2.1 nmol * min-1 * g-1 Adenosin und in Hypoxie 6.3 nmol * min-1 * g-1 Adenosin gebildet (Adenosin-Weg). Die AMP-Desaminase vermittelt den Abbau von AMP zu Inosinmonophosphat (IMP) und dann zu Inosin (IMP-Weg). Dieser Stoffwechselweg ist seit längerem bekannt, ohne dass die quantitative Bedeutung dieses Weges insbesondere bei moderater Hypoxie bisher erschlossen wurde. In der vorliegenden Arbeit konnte am isolierten, retrograd perfundierten Meerschweinchenherz nach Langendorff in Normoxie und Hypoxie die Umsatzrate der AMP-Desaminase durch den Einsatz von Inhibitoren der Adenosin-Desaminase und der Xanthin-Oxidase (EHNA, Allopurinol) in vivo bestimmt werden. Die Purine Adenosin und Inosin und deren Metabolite wurden im koronarvenösen Effluat mittels HPLC gemessen. In Normoxie (95% O2) werden 1.8 nmol AMP * min-1 * g-1 (n=6) über den IMP-Weg abgebaut. In Hypoxie (40% O2) kommt es zu einem 4-fachen Anstieg der AMP-Konzentration und einem etwa 4-fachen Anstieg des AMP-Abbaus über den IMP-Weg auf 6.96 nmol * min-1 * g-1 (n=6). Somit haben der IMP-Weg und der Adenosin-Weg in Normoxie und Hypoxie einen gleich hohen Anteil am Abbau von AMP. Ein hemmender Einsatz der Inhibitoren Coformycin und den Coformycin-Analoga GP 3521 und GP 3449 auf die AMP-Desaminase konnte in vitro im myokardialen Enzymextrakt gezeigt werden. Dieser Effekt liess sich in vivo aber nicht nachweisen. Ein möglicher Einfluss der Purin-de-novo-Synthese auf die Purinfreisetzung konnte durch Einsatz von Methotrexat ausgeschlossen werden. Die Daten dieser Arbeit zeigen, 1) dass der IMP-Weg quantitativ ebenso bedeutsam ist wie der Adenosin-Weg, und 2) dass die Umsatzrate der AMP-Desaminase substratabhängig ansteigt und damit die AMP-Konzentration für den Abbau von AMP zu IMP entscheidend ist.
Lizenz:In Copyright
Urheberrechtsschutz
Fachbereich / Einrichtung:Medizinische Fakultät
Dokument erstellt am:20.11.2003
Dateien geändert am:12.02.2007
Promotionsantrag am:06.11.2003
Datum der Promotion:06.11.2003
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen