Titel: | Über die Primzahl-Zählfunktion, die n-te Primzahl und verallgemeinerte Ramanujan-Primzahlen |
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=26247 |
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20130711-110125-8 |
Kollektion: | Dissertationen |
Sprache: | Deutsch |
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation |
Medientyp: | Text |
Autor: | Axler, Christian [Autor]
|
Dateien: | |
Beitragende: | Priv.-Doz. Dr. Klopsch, Benjamin [Gutachter] Prof. Dr. Schröer, Stefan [Gutachter]
|
Stichwörter: | Primzahl-Zählfunktion, Primzahlen, verallgemeinerte Ramanujan-Primzahlen |
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 500 Naturwissenschaften und Mathematik » 510 Mathematik |
Beschreibungen: | In dieser Arbeit erzielen wir bezüglich der Verteilung von Pimzahlen eine Reihe von neuen Resultaten, insbesondere neue Abschätzungen für die Primzahl-Zählfunktion, die n-te Primzahl, die Summe der ersten n Primzahlen sowie für Ramanujan-Primzahlen. Damit verbessern wir einerseits bekannte Ergebnisse, z.B. von Dusart (1998, 2010) und Sondow (2009, 2011), und beweisen andererseits erstmals Vermutungen, z.B. von Mitra, Paul & Sarkar (2009).In this thesis we achieve a number of new results concerning the distribution of prime numbers, in particular, new estimates for the prime counting function, the n-th prime number, the sum of the first primes and for the Ramanujan primes. Thus, on the one hand, we improve well-known results, for example from Dusart (1998, 2010) and Sondow (2009, 2011) and on the other hand we prove some conjectures, for example from Mitra, Paul & Sarkar (2009), for the first time.
|
Fachbereich / Einrichtung: | Mathematisch- Naturwissenschaftliche Fakultät » WE Mathematik » Algebra und Zahlentheorie |
Dokument erstellt am: | 11.07.2013 |
Dateien geändert am: | 11.07.2013 |
Promotionsantrag am: | 31.01.2013 |
Datum der Promotion: | 25.03.2013 |