Dokument: Japan-Tag 2008. Eindrücke von Studierenden des Fachs Modernes Japan

Titel:Japan-Tag 2008. Eindrücke von Studierenden des Fachs Modernes Japan
Weiterer Titel:Japan-Day 2008
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=25965
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20130612-142022-2
Kollektion:Publikationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Texte » Zeitschrift, Journal
Medientyp:Text
Autor:Dr. Tagsold, Christian [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]1,50 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 12.06.2013 / geändert 12.06.2013
Stichwörter:Japan, Düsseldorf, Diaspora, Event
Dewey Dezimal-Klassifikation:400 Sprache » 490 Andere Sprachen
Beschreibung:Der Japan-Tag in Düsseldorf versammelt seit 2002 japanische Gruppen und Stände am Rheinufer und hat sich zu einem riesigen Event entwickelt. Doch welches Bild von Japan vermittelt dieser Event und welche Interessen stecken dahinter? Über 30 Studierende haben sich 2008 im Rahmen des Hauptseminars »Globales Japan – Diaspora, Ethnoscape und Migration« aufgemacht, die verschiedenen Aspekte des Japan-Tages zu untersuchen. Herausgekommen sind neun Texte, die von Ergebnissen dieser Feldforschung berichten und die unterschiedlichen Dimensionen des 
Japan-Tages sehr lebhaft aufzeigen.
Lizenz:In Copyright
Urheberrechtsschutz
Fachbereich / Einrichtung:Philosophische Fakultät » Ostasien-Institut » Modernes Japan
Dokument erstellt am:12.06.2013
Dateien geändert am:12.06.2013
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen