Dokument: Adult Age Differences in Hindsight Bias

Titel:Adult Age Differences in Hindsight Bias
Weiterer Titel:Altersunterschiede im Rückschaufehler Erwachsener
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=25839
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20130527-105818-3
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Englisch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor: Groß, Julia [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]2,14 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 24.05.2013 / geändert 24.05.2013
Beitragende:Prof. Dr. Bayen, Ute J. [Gutachter]
Prof. Dr. Musch, Jochen [Gutachter]
Stichwörter:aging, hindsight bias
Dewey Dezimal-Klassifikation:100 Philosophie und Psychologie » 150 Psychologie
Beschreibungen:Der Begriff Rückschaufehler bezeichnet alle Fälle, in denen ein Urteil – oder die Erinnerung an ein vormals abgegebenes Urteil – systematisch in Richtung des Ergebnisses verzerrt ist. Das Ausmaß des Rückschaufehlers ist vom Alter abhängig: Sowohl Kinder als auch ältere Erwachsene zeigen einen größeren Rückschaufehler als jüngere Erwachsene, so dass sich eine u-förmige Funktion über die Lebensspanne ergibt (Bayen, Pohl, Erdfelder, & Auer, 2007).
Die vorliegende Dissertation befasst sich mit Altersunterschieden im Rückschaufehler Erwachsener. In einer Reihe von fünf Experimenten wurde untersucht, welche Rolle Altersunterschiede in der Zugangsfunktion der Inhibition, in Aufgabenbearbeitungsstrategien und in der Gedächtnisleistung für die eigenen Schätzungen für die gefundenen Altersunterschiede im Rückschaufehler spielen.
In Experiment 1 wurde untersucht, ob eine altersbedingte unzureichende Inhibition des Zugangs der Lösungsinformation zum Arbeitsgedächtnis für die Altersunterschiede im Rückschaufehler verantwortlich ist. Obgleich sowohl Altersunterschiede in der Inhibition als auch im Rückschaufehler gefunden wurden, war der Zusammenhang gering. Die Untersuchung der Aufgabenbearbeitungsstrategien (Experiment 2 und 3) ergab zwar Altersunterschiede in der intentionalen Nutzung der Lösungsinformation, jedoch zeigte sich kein Zusammenhang der Nutzung zum Rückschaufehler. In Experiment 4 zeigten sich zwar Altersunterschiede im Rückschaufehler bei Verwendung einer Gedächtnisaufgabe, nicht jedoch bei einer hypothetischen Variante ohne Gedächtnisaufgabe. In Experiment 5 wurde die Gedächtnisleistung für die eigenen Schätzungen bei jüngeren Probanden durch Verlängerung des Retentionsintervalls gesenkt und somit der der älteren Probanden angeglichen. Die Altersunterschiede im Rückschaufehler verschwanden.
Wenngleich die Ergebnisse bezüglich Altersunterschieden in der Inhibition des Zugangs der Lösung als auch in der Aufgabenbearbeitungsstrategie aufschlussreich sind, spielen diese Faktoren für Altersunterschiede im Rückschaufehler vermutlich keine wesentliche Rolle. Vielmehr ist entscheidend, dass es Unterschiede in der zugrundeliegenden Gedächtnisleistung zwischen jüngeren und älteren Erwachsenen gibt und diese in der Rückschaufehler-Aufgabe auch zum Tragen kommen.

The term hindsight bias refers to all cases in which a judgment regarding an outcome – or the recall of a prior judgment – is systematically distorted towards the actual outcome. The magnitude of hindsight bias depends on age. That is, both children and older adults show stronger hindsight bias than younger adults. Thus, there is a U-shaped life span function of hindsight bias (Bayen et al., 2007).
This dissertation addresses adult age differences in hindsight bias. In a series of five experiments, we investigated the role of age differences in access inhibition, in task-execution strategies, and in the ability to recall prior judgments for the observed age differences in hindsight bias.
In Experiment 1, we investigated whether age-related deficiencies in the inhibition of access of the solution to working memory are responsible for age differences in hindsight bias. Albeit we found both age differences in inhibition and age differences in hindsight bias, the relationship was weak. Although the investigation of task-execution strategies (Experiments 2 and 3) revealed age differences in the intentional use of the solution, we found no relationship between use and hindsight bias. In Experiment 4, we found age differences in hindsight bias with a memory task, but not with a hypothetical version of the task. In Experiment 5, we lowered younger participants’ recall performance for their prior judgments via a longer retention interval, such that their recall matched that of older adults. Age differences in hindsight bias disappeared.
Although the results are insightful with regard to age differences in the inhibition of access of the solution and in task-execution strategies, these factors presumably do not play a substantial role in age differences in hindsight bias. Rather, it seems crucial that age differences in recall ability exist, and that they can exert an influence on hindsight bias.
Lizenz:In Copyright
Urheberrechtsschutz
Fachbereich / Einrichtung:Mathematisch- Naturwissenschaftliche Fakultät » WE Psychologie » Mathematische und Kognitive Psychologie
Dokument erstellt am:27.05.2013
Dateien geändert am:27.05.2013
Promotionsantrag am:18.02.2013
Datum der Promotion:16.04.2013
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen