Dokument: Zur Pharmakokinetik von
Cyclophosphamid und seinem Metaboliten
Phosphoramid Mustard in der Hochdosiskonditionierungstherapie vor
Knochenmarktransplantation

Titel:Zur Pharmakokinetik von
Cyclophosphamid und seinem Metaboliten
Phosphoramid Mustard in der Hochdosiskonditionierungstherapie vor
Knochenmarktransplantation
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=2421
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20021120-000421-9
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor: Althaus-Meißner, Ursula Maria [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]407,2 KB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 09.02.2007 / geändert 09.02.2007
Beitragende:PD Dr. Burk, Martin [Gutachter]
Prof. Dr. Hartmann, Karl Axel [Gutachter]
Stichwörter:Pharmakokinetik, Cyclophosphamid,Phosphoramid Mustard, aktive Metabolisierung,Cytochrom-P450-Oxidasesystem, Enzyminhibition, Fluconazol
Dewey Dezimal-Klassifikation:600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit
Beschreibung:Althaus-Meißner, Ursula Maria:
Schon seit längerem ist bekannt, dass Cyclophosphamid seinen
Stoffwechsel selbst induziert. Dieses wurde erneut an 33 Patienten
nachgewiesen, die an 2 aufeinander folgenden Tagen eine
Hochdosiskonditionierungstherapie vor Knochenmarktransplantationen
erhielten. Erstmalig wurde dies auch an 26 Patienten für den
Wirkmetaboliten Phosphoramid Mustard nachgewiesen. Dabei zeigten sich
neben einer erhöhten Exposition am 2. Tag vor allem eine hohe
interindividuelle Variabilität. Einfluß zeigte hier
insbesondere das Geschlecht, das Alter und die Komedikation Fluconazol
über veränderte Metabolisierung über das
Cytochrom-P-450-Oxidasesystem.
Lizenz:In Copyright
Urheberrechtsschutz
Fachbereich / Einrichtung:Medizinische Fakultät
Dokument erstellt am:20.11.2002
Dateien geändert am:12.02.2007
Promotionsantrag am:20.11.2002
Datum der Promotion:20.11.2002
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen