Dokument: Die
Myokardszintigraphie mit
Indium-111-Antimyosin-Antikörpern und die
immunhistologische Untersuchung der Endomyokardbiopsien
bei 20 Patienten mit klinischem Verdacht auf
Myokarditis: Hinweise auf Herzmuskelzellschädigung
und Entzündung in Abwesenh

Titel:Die
Myokardszintigraphie mit
Indium-111-Antimyosin-Antikörpern und die
immunhistologische Untersuchung der Endomyokardbiopsien
bei 20 Patienten mit klinischem Verdacht auf
Myokarditis: Hinweise auf Herzmuskelzellschädigung
und Entzündung in Abwesenh
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=2345
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20011116-000345-7
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor: Souvatzoglou, Michail [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]2,55 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 09.02.2007 / geändert 09.02.2007
Beitragende:Prof. Dr. Vosberg, H. [Gutachter]
Prof. Dr. Schwartzkopff, Bodo [Gutachter]
Stichwörter:Myokarditis, Antimyosin, Antimyosin Szintigraphie, In111, Dilatative Kardiomyopathie, IndiumMyocarditis, Antimyosin antibody, Indium 111, Immunhistology, Antimyosin scintigraphy, dilatative cardiomyopathy
Dewey Dezimal-Klassifikation:600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit
Beschreibungen:Souvatzoglou,
Michail: Vergleich von Herzszintigrammen, die mit In111
markiertem Antimyosin Antikörper bei Patienten
durchgeführt wurden, die unter dem klinischen
Verdacht einer Myokarditis standen, mit den
entsprechenden Befunden histologischer und
immunhistologischer Untersuchung der
Endomyokardbiopsien. Es wurden ventral und 45
Aufnahmen gemacht. Die Auswertung der Herzszintigramme
fand durch eine qualitative (Zuweisung von
Score-Werten) und durch eine quantitative (ROI
Bearbeitung) Methode statt. Es ergaben sich Hinweise
auf Herzmuskelzellschädigung und Entzündung in
Abwesenheit von histologischen Zeichen auf Myokarditis.
Wird ein positives immunhistologisches Ergebnis der
Diagnose einer Myokarditis zu Grunde gelegt, so
lässt sich der diagnostische Wert der
Antimyosinszintigraphie folgenderweise berechnen:
Sensitivität: 89,7% , Spezifität: 24,2% ,
Treffsicherheit eines positiven Szintigrammes: 68%,
Treffsicherheit eines negativen Szintigrammes: 57%.

This study compares the results of antimyosin
scintigraphy in patients with clinically suspected
myocarditis with histologic and immunhistologic
findings in the endomyocardial biopsy. There was
evidence of myocardial cell damage and inflammation in
the absence of histologic signs of myocarditis. With
immunhistologic analysis as the reference method for
the diagnosis of a myocarditis the diagnostic
value of the antimyosinscintigraphy was calculated as
followed: Sensitivity: 89,7%, Specificity: 24,2%,
positiv predictiv value: 68%, negativ predictiv
value: 57%.
Lizenz:In Copyright
Urheberrechtsschutz
Fachbereich / Einrichtung:Medizinische Fakultät
Dokument erstellt am:16.11.2001
Dateien geändert am:12.02.2007
Promotionsantrag am:16.11.2001
Datum der Promotion:16.11.2001
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen