Dokument: Vergleichende immunhistochemische Untersuchungen zur Lokalisierung der 11ß-Hydroxysteroid-Dehydrogenase Typ 1 im Hodengewebe von Kleinsäugern

Titel:Vergleichende immunhistochemische Untersuchungen zur Lokalisierung der 11ß-Hydroxysteroid-Dehydrogenase Typ 1 im Hodengewebe von Kleinsäugern
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=23262
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20121212-145836-1
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor: heuschkel, christian [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]6,56 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 06.12.2012 / geändert 06.12.2012
Beitragende:Prof. Dr. Haider, Syed G. [Betreuer/Doktorvater]
Prof. Dr. Schulz, Wolfgang A. [Gutachter]
Stichwörter:Immunhistochemie, Leydig-Zellen, 11-Beta-Hydroxysteroiddehydrogenase Typ 1
Dewey Dezimal-Klassifikation:600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit
Beschreibung:Titel: Vergleichende immunhistochemische Untersuchungen zur Lokalisierung der 11 β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase Typ 1 im Hodengewebe von Kleinsäugern
Ziel der vorliegenden Arbeit war, unter Verwendung einer immunhistochemischen Me-thode das Vorkommen der 11 β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase (11βHSD) Typ 1 im Hodengewebe verschiedener Kleinsäugetiere zu untersuchen, das Verteilungsmuster sowie die Ausprägung der Immunreaktion zu analysieren und so Daten über die phylo-genetische Entwicklung des Enzyms in der Gruppe der Säugetiere zu sammeln.
Material und Methoden: Es wurde jeweils ein Hoden pro Tier (insgesamt vier Tiere je Tiergruppe) von folgenden adulten Säugetieren untersucht: Wistarratten, vier verschie-dene Mausstämme (NMRI, C57/Black 6, FVB, BALB C), Goldhamster, Zwergkanin-chen, Meerschweinchen und Hauskatze. Die Hoden wurden nach Entnahme in Bouin´scher Lösung fixiert, nach Einbettung in Paraffin wurden 5μm dicke Serien-schnitte angefertigt. Der immunhistochemische Enzymnachweis wurde nach der Per-oxidase-Antiperoxidase-Methode mit einem polyklonalen Antikörper durchgeführt, die Befunderhebung fand mit Hilfe eines Lichtmikroskopes semiquantitativ nach Ausprä-gung und Lokalisation der Immunreaktion statt. Die Befunddokumentation erfolgte photografisch.
Befunderhebung: Die 11βHSD Typ 1 konnte immunhistochemisch bei allen unter-suchten Kleinsäugetieren mit Ausnahme der Hauskatze im Zytoplasma der Leydig-Zellen nachgewiesen werden. Die Intensität der Immunreaktion zeigte sich bei Wistar-ratte, Goldhamster, Meerschweinchen und Zwergkaninchen am stärksten ausgeprägt. Bei den vier Mausstämmen konnte nur eine schwache bis mäßig starke Immunreaktion nachgewiesen werden. Die Immunreaktion war in den Leydig-Zellen aller untersuchten Spezien mit Ausnahme des Katerhodens homogen verteilt. Im Katerhoden war diese Reaktion ausschließlich im Zytoplasma der Sertoli-Zellen feststellbar.
Schlußfolgerung: Der positive immunhistochemische Nachweis der 11βHSD Typ 1 im Zytoplasma der Leydig-Zellen aller untersuchten Kleinsäuger stützt die These, dass die 11βHSD Typ 1 ein durch die Entwicklungsgeschichte der Wirbeltiere erhaltenes wich-tiges Schlüsselenzym in der Testosteronbiosynthese des Säugetierhodens darstellt. Bei der homogenen starken Immunreaktion im Zytoplasma der Sertoli-Zellen bei allen un-tersuchten Katerhoden handelt es sich am wahrscheinlichsten um eine unerwünschte Kreuzreaktion des polyklonalen Primärantikörpers.
Lizenz:In Copyright
Urheberrechtsschutz
Fachbereich / Einrichtung:Medizinische Fakultät » Institute » Institut für Anatomie II
Dokument erstellt am:12.12.2012
Dateien geändert am:12.12.2012
Promotionsantrag am:20.03.2012
Datum der Promotion:26.11.2012
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen