Dokument: Regulation der Morphogenese des humanpathogenen Pilzes
Candida albicans durch Komponenten eines cAMP-abhängigen Signalweges

Titel:Regulation der Morphogenese des humanpathogenen Pilzes
Candida albicans durch Komponenten eines cAMP-abhängigen Signalweges
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=2290
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20010620-000290-0
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor:Prof. Dr Bockmühl, Dirk [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]25,57 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 09.02.2007 / geändert 09.02.2007
Beitragende:Prof. Dr. Ernst, Joachim F. [Gutachter]
Prof. Dr. Knust, Elisabeth [Gutachter]
Stichwörter:Candida albicans, Proteinkinase A, TPK, cAMP, Hyphenbildung, Morphogenese, Signaltransduktion, EFG1, Hefe, ChlamydosporenCandida albicans, proteinkinase A, TPK, cAMP, hyphae, morphogenesis, signal transduction, EFG1, bHLH, yeast
Dewey Dezimal-Klassifikation:500 Naturwissenschaften und Mathematik » 570 Biowissenschaften; Biologie
Beschreibung:Candida albicans hat als bedeutenster humanpathogener Pilz diverse
Eigenschaften entwickelt, die ihn zu einer Infektion befähigen.
Einer der wichtigsten Virulenzfaktoren ist die Fähigkeit von
C. albicans, verschiedene Morphologien auszuprägen. Der Wechsel
zwischen einzelligen Hefeformen und filamentösen Formen wird durch
mindestens zwei Signalwege reguliert. Die Regulation läuft
hauptsächlich über die Erhöhung des cAMP-Spiegels und die damit
verbundene Aktivierung der Proteinkinase A (PKA). C. albicans besitzt
zwei katalytische Untereinheiten der PKA, Tpk1p und Tpk2p, die
unterschiedliche Funktionen bei der Regulation filamentösen Wachstums
ausüben. Weiterhin ist die Gesamtaktivität der PKA wichtig für
Wachstum uns Streßtoleranz der Zelle. Tpk1p und Tpk2p aktivieren
durch Phosphorylierung eines Threoninrestes den Transkriptionsfaktor
Efg1p, der als zentraler Regulator der Morphogenese sowohl die
Hyphenbildung als auch die Ausbildung von Chlamydosporen induziert.
Er gehört zu einer Gruppe von bHLH-Proteinen, die in Pilzen
morphogenetische Prozesse regulieren. Ein weiteres Mitglied dieser
Proteinfamilie ist Efh1p, dessen Überexpression ebenfalls die
Bildung filamentöser Strukturen induziert.
Lizenz:In Copyright
Urheberrechtsschutz
Fachbereich / Einrichtung:Mathematisch- Naturwissenschaftliche Fakultät » WE Biologie
Dokument erstellt am:20.06.2001
Dateien geändert am:12.02.2007
Promotionsantrag am:20.06.2001
Datum der Promotion:20.06.2001
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen