Dokument: Reproduzierbarkeit von Kaufunktionsdaten in einer klinischen Studie

Titel:Reproduzierbarkeit von Kaufunktionsdaten in einer klinischen Studie
Weiterer Titel:Reproducibility of muscle activity in chewing tasks - a clinical study
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=18318
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20110526-101559-3
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor: Kravchenko, Alexandra [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]2,43 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 25.05.2011 / geändert 25.05.2011
Beitragende:Prof. Dr. Hugger, Alfons [Gutachter]
Prof. Dr. Dr. Beikler, Thomas [Gutachter]
Stichwörter:Muskelaktivität, Muskelarbeit, Asymmetrieindex, Kaumuskulatur, Kauprozess, Electromyorgaphy, mastication, muscle activity
Dewey Dezimal-Klassifikation:600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit
Beschreibung:Der Kauvorgang stellt ein komplexes Geschehen dar, dass von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst wird und von großer Variabilität geprägt erscheint. Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Reproduzierbarkeit der beim Kauvorgang erzeugten Muskelaktivität des M. masseter bei einer Gruppe von funktionsgesunden Probanden zu untersuchen. 18 vollbezahnte Probanden (9 Frauen und 9 Männer) im Alter zwischen 21 und 28 Jahren nahmen an der Studie teil. An drei aufeinanderfolgenden Tagen wurde die Aktivität des rechten und linken M. masseter beim Kauvorgang mit Hilfe von Oberflächenelektroden und der EMG-Einheit des JMA-Systems (Zebris Medical) registriert. Um jeden Kauzyklus von Beginn an bis zum Schluss definieren zu können, wurden simultan die Unterkieferbewegungen mit dem Jaw-Motion-Analyzer-Registriersystem (JMA, Zebris Medical) aufgezeichnet. Kauübungen in Form von freiem Kauen, angewiesenem Rechtskauen und angewiesenem Linkskauen wurden unter Zuhilfenahme eines standardisierten Kauguts in Form von Weingummi durchgeführt. Die ermittelten Werte für die Muskelarbeit des rechten und linken M. masseter wurden anhand des Asymmetrieindex (AI) und des seitenbezogenen angewiesenen Kauindex (DCI) für jede Kauübung analysiert.

Der Asymmetrieindex (AI) zeigte signifikante Unterschiede (p<0,001) zwischen den drei Kauübungen, während zwischen den einzelnen Sitzungen keine signifikanten Unterschiede nachgewiesen werden konnten. Bezogen auf den AI variierte der Intraklassenkorrelationskoeffizient (ICC) im Hinblick auf die drei Untersuchungs-sitzungen zwischen 0,84 und 0,91. Der seitenbezogene angewiesene Kauindex (DCI) zeigte einen signifikanten Unterschied (p<0,001) für die Werte des rechten gegenüber dem linken Masseter. Keine signifikanten Unterschiede konnten für die DCI-Werte der einzelnen Sitzungen festgestellt werden. Für den DCI ergaben sich ICC-Werte von 0,82 – 0,93 im Hinblick auf die drei Messsitzungen. Bei der Betrachtung der Werte der Muskelarbeit der einzelnen Probanden wurde eine deutliche interindividuelle Variabilität im Rahmen der durchgeführten Kauübungen festgestellt. Anhand der Studie konnte nachgewiesen werden, dass unter standardisierten Bedingungen die beim Kauvorgang erzeugte Muskelaktivität des M. masseter eine gute bis sehr gute Reproduzierbarkeit in verschiedenen Mess-sitzungen aufweist. Individuell wurden unterschiedliche Strategien der bilateralen Masseteraktivierung bei freiem und angewiesenem Kauen genutzt.
Lizenz:In Copyright
Urheberrechtsschutz
Fachbereich / Einrichtung:Medizinische Fakultät
Dokument erstellt am:26.05.2011
Dateien geändert am:26.05.2011
Promotionsantrag am:30.11.2010
Datum der Promotion:04.05.2011
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen