Dokument: Isolierung und Strukturaufklärung von bioaktiven Sekundärmetaboliten aus marinen Organismen

Titel:Isolierung und Strukturaufklärung von bioaktiven Sekundärmetaboliten aus marinen Organismen
Weiterer Titel:Isolation and Structural Elucidation of Bioactive Secondary Metabolites from Marine Organisms
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=16962
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20110107-150920-6
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Englisch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autor:Dr. Elsayed, Sherif Saeed Ebada [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]28,86 MB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 07.01.2011 / geändert 07.01.2011
Beitragende:Prof. Dr. Proksch, Peter [Gutachter]
Prof. Dr. Wätjen, Wim [Gutachter]
Stichwörter:Bioactive, Marine, Secondary metabolites, Cytotoxicity
Dewey Dezimal-Klassifikation:500 Naturwissenschaften und Mathematik » 570 Biowissenschaften; Biologie
Beschreibungen:Marine Schwämme sind wegen der Vielfalt an Sekundärmetaboliten eine große Quelle von Naturstoffen. Ein Drittel aller natürlichen Produkte der Meerestiere wurden aus Schwämmen gewonnen. Sie haben sich als wichtige Quelle für neue Verbindungen etabliert (Whitehead, 1999). Darüber hinaus gelten sie auch als eine Quelle für bioaktive Substanzen, ihre Wirkstoffe sind interessante Kandidaten für neue Medikamente,
vor allem in den Bereichen: Krebs, anti-inflammatorische, und anti-infektiöse Substanzen so wie Schmerzmittel.
Daher bestand das Ziel dieser Studie in der Isolierung und Strukturaufklärung von marinen Naturstoffen, entweder bekannt oder bevorzugt neu, in Mengen, die die Durchführung verschiedener Tests zur biologischen Aktivität ermöglichen.
Die Isolierung von Sekundärmetaboliten und die Strukturaufklärung wurden durch wichtige analytische Techniken wie Massenspektrometrie und Kernresonanzspektroskopie
durchgeführt. Darüber hinaus wurden die absolute Konfiguration der ausgewählten optisch aktiven Naturstoffe auf der Grundlage der chiralen Derivatisierung mit der Mosher-Analyse bestimmt. Für die Bestimmung der biologischen Aktivität, wurde eine Vielzahl von Tests wie Messung der Zytotoxizität (MTT), Bestimmung der antibakteriellen, antimykotischen, antiviralen Aktivität, Protein-Kinase-Hemmung und antioxidantiven Aktivität (DPPH) durchgeführt.
Verschiedene Arten von Meerestieren wurden in dieser Studie untersucht, darunter befinden sich Schwämme, Stachelhäuter und Seegras, sie wurden aus verschiedenen geografischen Standorten gesammelt, nämlich Indonesien, den Philippinen und Thailand.

Marine sponges are the source of the greatest chemical diversity of natural products. From
which one-third of all marine natural products have been isolated and hence considered as the most popular source of novel compounds. The marine sponges are considered not only as a very important source of new natural products but also as a source for bioactive compounds. These compounds are interesting candidates for new drugs, primarily in the fields of cancer, anti-inflammatory, anti-infective and analgesic.
Therefore, the aim of this study was directed toward the isolation and structural elucidation of marine natural products, either known or preferentially new ones, in appreciable amounts so as to enable testing various biological activities.
Secondary metabolites isolation and structural elucidation were performed by means of new sophisticated analytical techniques including mass spectrometry and nuclear magnetic resonance spectroscopy. Moreover, the absolute configuration of the selected
optically active natural products were determined and reported based on the chiral derivatization using Mosher reaction. For the assessment of biological activity, a vast array of assays has been performed including cytotoxicity (MTT), antibacterial, antifungal,
antiviral, protein kinase inhibitory and antioxidant (DPPH) activities.
Different types of marine organisms have been involved in this study including sponges, seagrasses and echinoderms that have been collected off various geographic locations namely Indonesia, Philippine, and Thailand.
Lizenz:In Copyright
Urheberrechtsschutz
Fachbereich / Einrichtung:Mathematisch- Naturwissenschaftliche Fakultät
Dokument erstellt am:07.01.2011
Dateien geändert am:07.01.2011
Promotionsantrag am:30.01.2007
Datum der Promotion:16.12.2010
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen