Dokument: Therapie der Skaphoidpseudarthrose-eine systematische Literaturanalyse

Titel:Therapie der Skaphoidpseudarthrose-eine systematische Literaturanalyse
Weiterer Titel:Therapy of scaphoid nonunion- a systematic literary analysis
URL für Lesezeichen:https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=14944
URN (NBN):urn:nbn:de:hbz:061-20100427-092752-2
Kollektion:Dissertationen
Sprache:Deutsch
Dokumententyp:Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Dissertation
Medientyp:Text
Autoren: Hellige, Tina [Autor]
Prof. Dr. Schädel-Höpfner, Michael [Autor]
Dateien:
[Dateien anzeigen]Adobe PDF
[Details]626,2 KB in einer Datei
[ZIP-Datei erzeugen]
Dateien vom 26.04.2010 / geändert 26.04.2010
Beitragende:PD Dr. Jäger, Marcus [Gutachter]
PD Dr. Kindgen-Milles, Detlef [Gutachter]
Stichwörter:skaphoidpseudarthrose, skaphoidfraktur, herbert-klassifikation, evidenz-basierte medizin
Dewey Dezimal-Klassifikation:600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit
Beschreibungen:Die Therapie der Skaphoidpseudarthrose stellt ein bedeutsames medizinisches und ökonomisches Problem dar. Noch immer gibt es keine evidenzbasierten Empfehlungen hinsichtlich der Behandlungsverfahren im Sinne einer S3-Leitlinie. Die Expertenmeinungen und die bereits publizierten Studien kommen nicht zu eindeutigen Ergebnissen, welche Form der kurativen bzw. palliativen Behandlung wann angewandt werden soll. Es stellt sich die Frage, ob die Versorgung von Patienten mit bereits bestehender Skaphoidpseudarthrose heute dem Standard entspricht.
Aus dieser Perspektive heraus, begannen wir mit der zielgerichteten Literaturrecherche in anerkannten Suchmaschinen und anschließend mit der Durchsicht der gefundenen Artikel. Nach Festlegung der Zielkriterien für die anschließende Auswertung und Vervollständigung der Daten konnten bereits im Prozess der Analyse von Material und Methoden der Publikationen über die Hälfte der gesichteten Arbeiten die Kriterien nicht erfüllen und somit nicht weiter in die Wertung miteinfliessen.
Nach Abschluss der kompletten Auswertung lagen nur wenige Studien mit einem höheren Evidenzniveau vor, die einander entsprechende Parameter hinsichtlich des Outcomes nach der jeweiligen Operation wählten und somit miteinander verglichen werden konnten.
Die insgesamt sehr raren Ergebnisse müssen als Anreiz gewertet werden, sich dem Thema „Therapie der Skaphoidpseudarthrose“ zukünftig differenziert zu nähern. Auf der einen Seite muss die Qualität der bereits existierenden Studien verbessert werden, andererseits können weitere, neu durchgeführte Studien die aktuelle Publikationslage sinnvoll ergänzen. Darüber hinaus kann die genaue Einteilung der Lokalisation der vorliegenden Skaphoidpseudarthrose zum einen bei der Wahl des jeweiligen operativen Verfahrens helfen, zum anderen hat sie darüber hinaus auch therapeutische Relevanz.
Die optimierte Versorgung von Patienten mit Skaphoidpseudarthrose stellt somit weiterhin eine große Herausforderung dar. Die Arbeit hat nicht den Anspruch einer abschließenden, sondern vielmehr einer orientierenden Bewertung der operativen Versorgung

The therapy of scaphoid nounion is a very important medical and economic topic. There are no evidence-based recommendations concerning the therapy in terms of a S 3- guidline. The expert opinions and the already published studies are not distinct in their results. It is not agreed which procedure is appropriate at a certain time.
Are patients with established scaphoid non-union currently treated inadequately?
For this reason we began a precise literature research in well-known search engines. The found articles have been reviewed subsequently.
After defining the criteria for meeting the objective with regard to the following evaluation, more than fifty percent of the articles could not meet the criteria during the process of material and methods. None of them have been further evaluated.
After finalisation the complete evaluation only few studies with a high evidence level were found.
The overall rare results should be considered as an impulse to approach precise the topic of scaphoid non-union in future.
On the one hand the quality of already existing studies needs to be improved; on the other hand new performed studies are a reasonable addition.
Above all the exact classification of the localization of the existing scaphoid non-union can help in choosing the particular operative procedure and it also has therapeutic relevance.
The ideal handling of patients with scaphoid nonunion is therefore still a challenge.
This thesis does not have the claim of closing but of an appraisal of the operative care.
Lizenz:In Copyright
Urheberrechtsschutz
Fachbereich / Einrichtung:Medizinische Fakultät
Dokument erstellt am:27.04.2010
Dateien geändert am:26.04.2010
Promotionsantrag am:26.06.2009
Datum der Promotion:22.03.2010
english
Benutzer
Status: Gast
Aktionen