Titel: | Das Dilemma der Frühgeburt - Neue molekulare Präventionsansätze |
Weiterer Titel: | The Dilemma of the Preterm - New molecular Approaches of Prevention of Preterm Birth |
URL für Lesezeichen: | https://docserv.uni-duesseldorf.de/servlets/DocumentServlet?id=10130 |
URN (NBN): | urn:nbn:de:hbz:061-20090227-100251-9 |
Kollektion: | Dissertationen |
Sprache: | Deutsch |
Dokumententyp: | Wissenschaftliche Abschlussarbeiten » Habilitation |
Medientyp: | Text |
Autor: | PD Dr. med. Friebe-Hoffmann, Ulrike [Autor]
|
Dateien: | |
Stichwörter: | Frühgeburt, Oxytozin, Relaxin, human |
Dewey Dezimal-Klassifikation: | 600 Technik, Medizin, angewandte Wissenschaften » 610 Medizin und Gesundheit |
Beschreibung: | Die weltweite Rate an Frühgeburten liegt bei ca. 5-10% und ist für den Großteil der perinatalen Mortalität und Morbidität verantwortlich. Etwa ein Drittel aller Frühgeburten ist Folge vorzeitiger Wehentätigkeit ohne erkennbare mütterliche oder fetaler Pathologie. Die nachfolgende Arbeit untersucht den Einfluss verschiedener Zytokine sowie des Relaxins auf die Oxytozin Signalkaskade in humanen uterinen Muskel- sowie Deziduazellen.
|
Lizenz: | 
Urheberrechtsschutz
|
Fachbereich / Einrichtung: | Medizinische Fakultät |
Dokument erstellt am: | 27.02.2009 |
Dateien geändert am: | 05.02.2009 |
Gültig ab: | 14.01.2009 |
Gültig bis: | 01.01.2014 |